![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Fayûm
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Afrika > vor 1923 Osmanisches Reich > Ägypten > Fayûm
Einleitung
Verwaltungseinbindung
- 1895: Fayûm (Fajum, Fayëum, Fayoum), Mudirieh in Masr (Ägypten), Vasallenstaat der Türkei, Oberägypten durch Gebirge von der Libyschen Wüste geschieden, mit dem Tal des Nil im Osten durch die Talschlucht El-Lahum verbunden, vom See Birket-el-Kerum bewässert, eines der fruchtbarsten Gebiete von Masr
- Gesamtumfang: zusammen mit dem Mudirieh Beni-Souèf 50.430 qkm (1.276,99 qkm Kulturland)
- Einwohner: 228.709 (davon 200.967 sesshafte Ägypter, 27.328 Beduinen und 414 Fremde)
- Besonderheiten: reich an Weizen, Gerste, Durrah, Reis, Indigo, Baumwolle, Datteln, Feigen, Oliven, Rosen; viel Rinder, Schafe, Kamele, Pferde; ausgezeichnete Wolle. Anfertigung von Schals (Umhänge- oder Kopftücher), Zeug aus Wolle und Baumwolle.
- Viele Altertümer.
- Mudiriehort: Medinet-el-Fayûm, mit Postbezirk, Telegrafenamt
- Quelle: Hic Leones
Kategorien: Ägypten | Osmanisches Reich