Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Feld-Laz. 7/XIII (255)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Württembergisches Feld-Lazarett 7/XIII


Inhaltsverzeichnis

Zugehörigkeit


Formationsgeschichte

  • August 1914:
Mobilmachung als Württembergisches Feld-Lazarett 7/XIII.
  • November 1916:
Umbennennung in Württembergisches Feld-Lazarett Nr. 255.
  • Dezember 1918:
Demobilmachung.


Feldzüge und Gefechte

  • ab August 1914:
Gefechte und Schlachten des XIII. Armee-Korps und der 27. Infanterie-Division.


Chefärzte

  • 2. August 1914 bis 24. Dezember 1916: Kgl. Preuß. Oberstabsarzt Dr. von Pezold.
  • 10. Januar 1917 bis 12. Juli 1918: Stabsarzt Dr. Brekle.
  • Juli 1918 bis zur Demobilmachung: Stabsarzt d. L. II Prof. Dr. Bingel.


Literatur

Oberregierungsmedizinalrat Dr. Hermann Koetzle (Generaloberarzt a. D.):

„Das Sanitätswesen im Weltkrieg 1914–1918“

Schriftenreihe „Württembergs Heer im Weltkrieg“ (Heft 18) Bergers Literar. Büro und Verlagsanstalt, Stuttgart 1924


Weblinks

Württembergische Verbände unterhalb der Regimentsebene

Persönliche Werkzeuge