![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Fischerstraße in Memel
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Bearbeiter: Hanne Hellermann Eingabe: Karin Robl
- Memeler Adressbuch "1866": Fischerstraße vom neuen Markt parallel dem linken Dangeufer bis zur Friedrich-Wilhelm-Straße
- 1915
Ohne Hausnr.: "Littuania", Buchdruckerei, G.m.b.H., Tel.653, (Siehe Geschäfts-Anzeige)
Inhaltsverzeichnis |
Haus Nr.1
- 1898
Eigentümer: Gudatis, Rudolf;
Einwohner: "Hotel de Russie", Restaurant, Gudatis, Rudolf, Hotelbesitzer; Ex, Paul, Gefängn.-Insp.-Assistent; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Szameitpreugsch, L., Matrose.
Anm.: Einwohner wurde nicht unter Nr.1-2 geführt, Schreibfehler?
Haus Nr.2
- 1898
Eigentümer: Graff, A., Fr. u. Joh.Aug.;
Einwohner: Kohn, Franz, Kaufmann; Krewald, Ludiwig, Schneidermeister; Treichler, Ed., Kürschnermeister;
Haus Nr.1-2
- 1768
Eigentümer: Treder, Christoph
- 1858
Eigentümer: Kühn, C. E.;
Einwohner: Schankwirtschaft Abel, J.; Kühn, C.E., Kaufmann u. Gastwirth; Gastwirtschaft Rosenbaum, Th., Gastwirth; - 1866
Eigentümer: Kühn, C. E.;
Einwohner: "Hotel Weißer Schwan", Kühn, C.E., Kaufmann u. Hotelbesitzer, Materialhändler; Loest, J.F., Schirmfabrikant; Gastwirtschaft Reibe, G.A., Handlgs-Com. u. Schankwirth; - 1909
Eigentümer: Meyer, Adolf;
Einwohner: "Hotel de Russie", Meyer, Adolf, Hotelbesitzer, Tel.: 67; Bernecker, B., Wirtin; - 1915
Eigentümer: Adolf Meyer, Hotelbesitzer, "Hotel de Russie", Tel.67
Einwohner: Beutler, U., Arb.-Ww., Ernst, M., Wirtin, Kawohl, W., Arb., Smollich, M., Kellner.
- 1926
Eigentümer: Frick, Otto;
Einwohner: "Hotel Baltischer Hof", Frick, Otto, Hotelbesitzer; Ermoneit, Martin, Chauffeur; Flugmacher, Marie, Witwe; Kairies, Heinrich, Schlosser; Petril, Valeria, Wirtin; Laurus, Anna, Wirtin; - 1929
Eigentümer: Frick, Otto;
Einwohner: "Hotel Baltischer Hof", Frick, Otto, Hotelbesitzer; Jumasevas, Jonas, Staats.-Kontr.; Klimkeit, Marie, Stütze; Laurus, Anna, Wirtin; Lunkeit, Michel, Chauffeur; Mothes, Gerda, o. B.; Petril, Elisabeth, Kindermädchen; Petril, Valeria, Wirtin; Szameitpreiksz, Friedrich, Portier; - 1931
Eigentümer: Frick, Otto;
Einwohner: "Hotel Baltischer Hof", Frick, Otto, Hotelbesitzer; Buddrus, Käte, Wirtin; Esins, Willy, Kellner; Grikschas, Gertrud, Stütze; Gnitaut, Ida, Stütze; Gennies, Franz, Chauffeur; Klimkeit, Marie, Stütze; Mothes, Gerda, Ehefrau; Petril, Valeria, Wirtin; Schneidereit, Edwin, Arbeiter; Szameitpreiksz, Marie, Stütze; Wittöschus, Ella, Stütze;
Haus Nr.1-3
- 1935
Eigentümer: Frick, Ida;
Einwohner: "Hotel Baltischer Hof", Frick, Otto, Hotelbesitzer; Bertuleit, Wilhelm, Kellner; Brisgas, Jonis, Hausmann; Fehlau, Gustav, Kontorist; Dr. Hörth, Otto, Chemiker-Ing.; Kišenißkis, Peisachas, Dr.Farmac.; Meyer, Maria, Lehrmädchen; Nelaimischkis, Ernst, Kellnerlehrling; Peldszus, Alfred, Kellnerlehrling; Peres, Jossel, Kaufmann; Pusch, Richard, Portier; Schillbach, Maria, Zimmermädchen; Schudnagies, Katrine, Dienstbotin; Simaityte, Joana, o. B.; Simaityte, Julijana, Dienstbotin; Sudakas, Bencelis, Musiker; Swars, Anita, Lehrmädchen; Tiedemann, Adam, Chauffeur; Vinkšnelis, Povilas, Angestellter; Waldszus, Marta, Dienstbotin; - 1942
Eigentümer: Frick, Otto;
Einwohner: "Hotel Baltischer Hof", Frick, Otto, Hotelbesitzer, Tel.: 4914,4915; Bajorat, Ida, Hausangestellte; Bendig, Erna, Angestellte; Berteit, Herta, Hausangestellte; Englien, Lieselotte, Hausangestellte; Killat, Günther, Lehrling; Klobuschinski, Helene, Mamsell; Lettau, Eva, Hausangestellte; Dr. Liebscher, Otto, Intendant; Reiszies, Anna, Hausangestellte; Siemund, Elisabeth, Angestellte; Tiedemann, Adam, Schofför; Wenskus,;
Haus Nr.2-3=
- 1768
Eigentümer: Engel, Wilhelm
Haus Nr.3
- 1858
Eigentümer: Köhn, F., Kaufmann u. Gutsbesitzer, Memel, Frdr.-Markt 10,11,12;
Einwohner: Block, H., Handlungsdiener; Borm, F., Handlungsdiener; Pechmann, W., Kaufmann, Fa. Pechmann und Block; Saebel, A., Kaufmann; Fa. A. Saebel und Comp.; Strömer, F. E., Kaufmann, Glaser u. Vergolder; Fa. F. E. Strömer; - 1866
Eigentümer: Gröger, F., Partikulier;
Einwohner: Lass, F., Kaufmann u. Kleiderhändler; Born, F., Kaufmann; Pape, H., chirurg. Instrumentenmacher; - 1898
kein Eintrag - 1909
Eigentümer: Hoffmann, M. geb. Schaeffer, Witwe;
Einwohner: Uhrmacher-Geschäft Barthes, J. Uhrmacher; Dexling, L., Arb.-Witwe; Hamann, J., Kapt.-Witwe; Millmer, G., Kaufmann; Mottl, A., Schneidermeister; Schulz, J., Nachtwächter; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Dexling, L., Arb.-Ww., Lacitis, J., Haus-Besitzer, Eigentümer, Lenkeit, F., Malergeh., Mottl, A., Schneidermstr., Urias Rattner, Flachs-Kommissionär, Tel.535, Eigentümer, Schultz, J., Wächter, Zalkowitz, S., Kfm. - 1926
Eigentümer: Frick, Ida;
Einwohner: Falk, Cila, o. B.; Falk, Betty, o. B.; Friedmann, Max, Kaufmann; Jercikas, Leizeris, Lehrer; Lorenz, Anna, Buchhalterin; Mottl, Anton, Schneidermeister; Mottl, Charlotte, Kontoristin; Mottl, Erna, o. B.; Pallagst, Otto, Schuhmacher; Schulz, John, Händler; Segalowitz, Boris, Kaufmann, Tel.: 605; - 1929
Eigentümer: Frick, Ida;
Einwohner: Albath, Franz, Rektor; Kupprat, Max, Pol.-Assist.; Mottl, Erna, o. B.; Mottl, Charlotte, Kontoristin; Pallags, Otto, Schuhmacher; Schultz, John, Händler; Twelkmeyer, Wilhelm, Ingenieur; - 1931
Eigentümer: Frick, Ida;
Einwohner: Albath, Franz, Mittelschullehrer; Mottl, Auguste, Schneiderin; Mottl, Charlotte, Kontoristin; Mottl, Erna, o. B.; Pallagst, Otto, Schuhmacher; Schultz, John, Händler;
Haus Nr.4
- 1768
Eigentümer: Bohlinger, Witwe - 1858
Eigentümer: Pusch, A.;
Einwohner: Boldt, C.A., Buchbindermeister; Franz, C., Schiffszimmergesell; Holst, A.F., Grenzaufseher; Lehr, E., Obermesser-Stellvertr.; Pusch, A., DrechslerMeister-Witwe; - 1866
Eigentümer: Pusch, A.;
Einwohner: Burwerth, M. geb. Behse, Kürschner-Witwe; Horch, J.H., Buchdrucker; Pusch, A., geb. Richter, DrechslerMeister-Witwe; Wallgahn, A., Chirurgengehülfe; - 1898
Eigentümer: Pusch´Erben;
Einwohner: Beyer, Louis, Kommis; Gallien, Paul, Referend; Greve, John, Photograph; Hassemer, Joseph, Kaufmann; Pusch, Auguste, Frl.; Pusch, Johanna, Frl.; Pusch, Marie, Frl.; "Restaurant Lorenz", G., Restaurateur u. Kunstgärtner; Tennigkeit, Emma, Witwe; Thomson, Karoline, Witwe; - 1909
Eigentümer: Pusch´s Erben;
Verwalter: "Restaurant Lorenz", G., Gastwirt u. Restaurateur;
Einwohner: Augustin, A., Kassiererin; Grauduszus, A., Kutscher; Harnack, A., Verkäuferin; Lorenz, A., Rest.-Witwe; Schirrmacher, L., Kaufm.-Witwe; Seyfried, K., Redakteur; Skrandies, M., Arbeiter; Kochfrau Suhr, A., Portier-Witwe; - 1915
Eigentümer: Lorenz, G., Restaurateur
Einwohner: Bansemir, A. Schneidergeselle, Matzies, F., Gewerkschafts-Beamter, Simsohn, E., Frl., Simsohn, H., Hdl.-Geh.-Ww., Simsohn, J., Hdl.-Geh. - 1926
Eigentümer: Brauer, Franz;
Einwohner: Restaurant Brauer, Franz, Restaurateur; Bansimir, Artur, Schneider; Dippel, Robert, Pneumatic, Autozubehör, Tel.: 855; Koitsch, Kurt, Kaufmann; Lorenz, Gustav, Händler; Matiszig, August, Händler; Sabrautzki, Margarete, Exp.; Zeuch, Friedrich, Kaufmann; - 1929
Eigentümer: Liebermann, Judel;
Einwohner: Bansemir, Artur, Schneider; Restaurant Brauer, Franz, Restaurateur; Dippel, Robert, Kaufmann; Krüger, Luise, Witwe; Lorenz, Gustav, Händler; Matiszig, August, Händler; Sziegant, Otto, Landesdirektor; Taruttis, Helene, Bürogehilfin; Winkler, Paul, Betr.-Leiter; - 1931
Eigentümer: Brauer, Franz;
Einwohner: Restaurant Brauer, Franz, Restaurateur; Bansemir, Artur, Schneider; Gruhn, Herta, Stütze; Krüger, Else, Putzmacherin; Kummetat, Horst, Ingenieur; Lorenz, Gustav, Händler; Matiszig, August, Möbelhändler; Sziegaut, Otto, Landesdirektor; Taruttis, Helene, Bürogehilfin; - 1935
Eigentümer: Brauer, Franz;
Einwohner: Restaurant, Brauer, Franz, Restaurateur; Bolz, Hedwig, Dienstbotin; Casper, Heinz, Tapezierer; Krüger, Luise, Witwe; Lampsargis, Marta, sep. Ehefrau; Lorenz, Gustav, Händler; Matiszig, August, Händler; Sabrautzky, Wilhelm, Seemaschinist; - 1942
Eigentümer: Brauer, Franz;
Einwohner: Restauration "Zum weißen Hirsch", Tel: 4461; Brauer, Franz, Kaufmann u. Gastwirt, Tel.: 4461; Kindler, Helmut, Reg.-Ass.; Krüger, Horst, Anwärter; Lorenz, Henriette, Witwe; Matißig, August, Rentner; Schneider, Hella, Arbeiterin;
Haus Nr.5-6
- 1768
Eigentümer: Schlesiger, Siegmund Albrecht - 1858
Eigentümer: Merten, F,;
Einwohner: Bäckerei-Geschäft Merten, F., Bäckermeister; Griebsch, A., Kaufmann, Fa. August Griebsch; Schmick, W., Witwe; - 1866
Eigentümer: Merten, F.;
Einwohner: Bäckerei-Geschäft Merten, F., Bäckermeister; Intelmann, F., Kaufmann; - 1898
Eigentümer: Michael, Fr. E.;
Einwohner: Bäckerei-Geschäft Michael, Fr. E., Bäckermeister; Altmann, Nathan, Mühlenbesitzer; Bartel, Rudolf, Schneidermeister; Micheel, Johanne, Witwe; Nagel, Rudolf, Zuschneider; - 1909
Eigentümer: Kioschus, Dampfbootsbesitzer-Frau, Memel, Haffstr. 3, Tel.: 31;
Einwohner: Bechtholdt, J., Auktionator; Bechtholdt, J., Schuhmacher-Witwe; Bechtholdt, L., Schneiderin; Gleich, J., Schiffer; Gleich, M., Schneiderin; Gottschalk, G., Schneidergeselle; Jörgens, K., Arb.; Kaiser, A., Handl.-Geh.; Krewald, H., Arb.; Krewald, L., Schneidermeister; Kruschinski, H., Mühlenwerkführer; Lüdtke, W., Polizeisergant; Starost, F., Kupferschmiede-Meister; Voigt, M., Buchhalterin; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Bock, J., Arb., Bock, K., Arb., Dorsch, F., Arb., Höltje, A., Kunstgärtner, Hoyer, E., Bäckerges., Krewald, L., Schneidermstr., Kühn, H., Schneiderges., Leidig, E., Maurerges., Matißig, A., Händler, (Siehe Geschäfts-Anzeige.), Müller, O., Bäckermstr., Peinper, J., Schneiderges., Schillat, H., Former, Ulpinnis, M., Arb., Ulrich, A., Dekorateur. - 1926
Eigentümer: Kioschus, Anna;
Einwohner: Bäckerei Samsonowitz; Allenstein, Martha, Witwe; Brack, Otto, Buchbinder; Gorny, Heinrich, Handl.-Geh.; Kawohl, Ida, Kassiererin; Kioschus, Johanne, Witwe; Dr. Kirwitzke, Johann, Dr.med., prakt.Arzt, Tel.: 50; Leue, Walter, Schriftsetzer; - 1929
Eigentümer: Kioschies, Johanne;
Einwohner: Bäckerei Samsanowitz; Brack, Otto, Buchbinderin; Kioschies, Johanne, Hausbesitzerin, Witwe; Dr. Kirwitzke, Johann, Dr. med., Kreisarzt; Walter, Lene,; Walter, Raffel,; Uszpurwins, Marie, Stütze; Weissmann, Jankel, Uhrmacher; - 1931
Eigentümer: Kioschus, Johanne;
Einwohner: Brack, Otto, Buchbinder-Meister; Grote,,; Kioschus, Johanne, Hausbesitzer-Witwe; Dr. Kirwitzke, Johann, Dr. med., prakt. Arzt, Kreisarzt; Roszies, Charlotte, Stütze; Weissmann, Jankel, Uhrmacher; - 1935
Eigentümer: Kioschus, Johanna;
Einwohner: Gardeike, Karl, Bäckergeselle; Kioschus, Johanna, Hausbesitzerin; Dr.Kirwitzke, Johann, Dr.med. Kreisarzt; Bäckerei Lerbs, Erich, Bäckermeister; Mertineit, Meta, Witwe; Orimianas, Salomon, Handl.-Angest.; Weißmann, Jankel, Uhrmacher; Zusmanovičius, Tevelis, Angestellter; - 1942
Eigentümer: Kirwitzke, Johann, Dr.;
Einwohner: Blome, Werner, Dekorateur; Drews, Wilhelm, Direktor, Tel.: 4788; Bäckerei Eckert, Franz, Bäckermeister; Kirwitzke, Johann, Dr.med., Medizinalrat a.D.; Karallus, Jakob. Aufseher; Dr. Kasper, Bernhard, Zahnarzt; Schwartinsky, Berta, Witwe;
Haus Nr.7
- 1768
Eigentümer: Trautwein, Peter; - 1858
Eigentümer: Kohnke, G.;
Einwohner: Schankwirtschaft Kohnke, G., Händler und Gastwirth; Prütz, L. F. E., Schiffscapitain; Wiemer, E., Partieusier; - 1866
Eigentümer: Kohnke, G.;
Einwohner: Claas, A.J., Schiffs-Capitain; Dobrigkeit, L., Kahnschiffer; Kohnke, G., Victualien.Händler u. Gastwirth; Vogelgesang, F.W., Handlungsdiener; - 1898
Eigentümer: Janz, Margarete;
Einwohner: Blaudszun, Otto, Bautechniker; Janz, Margarete, Schuhmachermeister-Frl.; Janz, Wilhelmine, Witwe; Klingbeil, Heinrich, Restaurateur; Mädl, Anton, Zuschneider; Weinberg, Auguste, Schneiderin; - 1909
Eigentümer: Frischmann, A., Schmiedemeister-Frau, Memel, Stauerstr. 6;
Einwohner: Restaurant Bunkus, G., Restaurateur; Bunkus, M., Restaur.-Witwe; Moeck, C., Briefträger-Witwe; Schulz, D., Stütze; Weißmann, J., Kaufmann; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Binder, J., Wirtin, Ivan, G., Malergeh., Laupichler, E., Klempnerges., Mikuszis, J., Arb.-Ww., Pfeiffer, F., unverehel., Quattek, K., Hoteldiener, Thiel, P., Bauführer, Wannags, A., Restaurat., Tel.563. - 1926
Eigentümer: Gutowski´sche Eheleute;
Einwohner: Freyer, Wilhelm, Kaufmann; Grönemann, A., Schneidergeselle; Gutowski, Luci, Eigentümerin; Gutowski, Ella, o.B.; Gutowski, Gertrud, o.B.; Heinscher, Carl, Schiffsführer; Jaffe, Artur, Handl.-Geh.; Jaffe, Eugen, Handl.-Geh.; Preuß, Minna, o. B.; - 1929
Eigentümer: Gutowski´sche Eheleute;
Einwohner: Gutowski, Lucie, Eigentümerin; Grönemann, Abraham, Schneidergeselle; Kloschies, Johann, Arbeiter; Krawietz, Abraham,,; Labrenz, Johann,,; Liebermann, Judel, Kaufmann; Powils, Ernst, Kaufmann; Preuss, Minna, Kaufm.-Frau; - 1931
Eigentümer: Liebermann, Jugel;
Einwohner: Birout, Justine, Studentin; Domres, Wilhelm, Geschäftsinhaber; Gutowski, Luci, Eigent.; Kloschies, Johann, Arbeiter; Kadgiehn, Ella, Kaufm.-Frau; Liebermann, Judel, Kaufmann; Leffler, Robert, Drogist; Oni, Wolf, Schneider; Powils, Ernst, Kaufmann; Serafin, Nadiežda, Ärztin; Timošenko, Jadviga, Witwe; Tarwids, Wilhelm, Schneider; - 1935
Eigentümer: Hirschberg, Fanny, Prokuristen-Witwe, Memel, Libauerstr. 15;
Einwohner: Aronauskas, Helelis, Arbeiter; Bavilskis, Boruchas, Arbeiter; Beermann, Heinrich, Hausmann; Baimanytė, Rose, Arbeiterin; Bitinaitė, Anelė, Verkäuferin; Gordon, Abraham, Bäcker; Jokaitis, Urte, Ehefrau; Libmanas, Mauša, Arbeiterin; Olkinickaitė, Golde, Arbeiterin; Pawels, Martin, Feuerwehrmann; Segalis, Izakas, Arbeiter; Skwirblies, Albert, Chauffeur; Sudarsky, Meyer, Schneider; Szabries, Marta, Arbeiterin; Vasiliauskas, Kazys, Arbeiter; Zablockis, Jankelis, Arbeiter; Zivas, Giršas, Arbeiter; Žmudskaitė, Dobe, Arbeiterin; - 1942
Eigentümer: Deutsche Allgem. Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.15/17 Tel: 4984;
Verwalter: Skwirblies, Albert, Autovermietung, Tel.: 3214;
Einwohner: Dowidat, Artur, Vorrichter; Dowidat, Else, Weberin; Dowidat, Urte, Arbeiterin; Giatschus,; Jakschies, Anna, Helferin; Jokeit, Martin, Arbeiter; Pippirs, Hermann, Lehrling; Ponars, Artur, Molkereigehilfe; Salewski, Grete, Plätterin; Salewski, Hans, Arbeiter; Wittkus,;
Haus Nr.8
- 1858
Eigentümer: Tiesler, J. A.;
Einwohner: Tiesler, J. A., Kaufmann; Firma J. Tiesler und Comp.; Frobeen, Ed., Kaufmann; - 1866
Eigentümer: Saebel, A., Kaufmann;
Einwohner: Firma A. Saebel & Co.; Dr. Labes, C. A., Dr. med.; Zimmermann, P., Kaufmann; - 1898
Eigentümer: Krips, August;
Einwohner: Hoffmann, Emilie, Kaufm.-Witwe; Krips, August, Kaufmann; Taurotat, Marie, Frl.; - 1909
Eigentümer: Krips, August;
Einwohner: Dau, F., Redakteur; Ehlert, K., Gerichts-Assessor; v.Güricke, H., Dr.phil.Gymnasial-Witwe; "Herrengarderobe -Geschäft Krips", August, Kaufmann; Paltzko, J., Kandidat d.h,Schulamts; Plaumann, E., Lehrer-Witwe; Schütz, A., Fischer-Witwe; Wolf, A., Kaufmann; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Julius Eilberg, Holz-Kommissionär, Falk, Th., Kfm., August Krips, Inh. Friedr. Zeuch, Manufakturw.-Gesch., (Siehe Geschäfts-Anzeige), Mißullis, J., Eigentümer, Zeuch, F., Kfm. i. Fa. Aug. Krips. - 1926
Eigentümer: Eilberg, Julius;
Einwohner: Eilberg, Julius, Kaufmann, Tel.: 575; Hill, Gertrud, Kontoristin; Hill, Magdalene, Kontoristin; Kaspereit, Max, Dreher; Laurat, Karl, Zimmerer; Missullis, Martin, Zimmerer; Scheffler, Richard, Pol.-Wachtmeister; Schweistries, Kurt, Arbeiter; Voigt, Willi, Steindrucker; - 1929
Eigentümer: Eilberg, Julius;
Einwohner: Eilberg, Hermann, Kaufmann; Eilberg, Julius, Holzkommisionsgeschäft; Dr. Eilberg, Max, prakt.Arzt; Hill, Gertrud, Kontoristin; Hill, Magdalena, Kontoristin; Hill, Marie, Friseurfrau; Laurat, Karl, Zimmerer; Levinaite, Grija, Stütze; Missullis, Anna, Witwe; Missullis, Martin, Zimmerer; Pozela, Anton, Pharmazeut; Scheffler, Richard, L.-P.-Wachtmstr.; Voss, Else, Arbeiterin; Zeuch, Friedrich, Kaufmann; - 1931
Eigentümer: Eilberg, Julius;
Einwohner: Eilberg, Julius, Kaufmann; Dr.Eilberg, Max, Arzt, Dr.med.; Hill, Gertrud, Kontoristin; Hill, Magdalene, Kontoristin; Hill, Marie, Friseurfrau; Japs, Helmut, Lehrer; Levinaite, Crija, Stütze; Laurat, Karl, Zimmerer; Lankuttis, Ansas, Werkf.; Lukat, Gertrud, Verkäuferin; Missullis, Anna, Witwe; Spories, Julius, Konditormeister; Serksnys, Juozas, Student; Zeuch, Friedrich, Kaufmann; - 1935
Eigentümer: Eilberg, Julius;
Einwohner: Bartel, Willy, Kutscher; Eilberg, Julius, Kaufmann; Hill, Alfred, Handl.-Geh.; Hill, Magdalena, Kontoristin; Hill, Marie, Ehefrau; Laurat, Karl, Zimmerer; Lichteraitė, Leja, Dienstbotin; Neumann, Kurt, Konditor; Siemon, Marie, Witwe; Siemon, Otto, Arbeiter; Stonkus, Johann, Chauffeur; Zeuch, Erika, o.B.; Zeuch, Friedrich, Kaufmann; Zeuch, Lieselotte, o. B.; - 1942
Eigentümer: Zeuch, Friedrich;
Einwohner: Borm, Fritz, Oberinspektor; Zeuch, Friedrich, Kaufmann;
Haus Nr.8-10
- 1768
Eigentümer: Cannot, Alex. Philip;
Haus Nr.9-10
- 1858
Eigentümer: Frenzel-Breyme, C., Kommerzienrath u. Nordamerikanischer Konsul;
Einwohner: Firma Frentzel und Beyme; Frentzel-Beyme, E., Kaufmann; Frentzel-Beyme, H., Kaufmann; Firma Frentzel-Beyme und Comp.; - 1866
Eigentümer: Frentzel-Brehme, H., Kaufmann;
Einwohner: Frentzel-Brehme u. Co.; Dr.Rosenthal, Dr. med.; - 1898
Eigentümer: Jünke,, Kaufmann, Danzig;
Einwohner: Klosz, Felix, Kaufmann; Schultze, Benno, wissensch. Lehrer d. höheren Töchterschule; Weisson, Ernst, Kaufmann;
- 1909
Eigentümer: Weisson, Eduard;
Einwohner: Brokoph, F., Handl.-Geh.; Garden, P., Handl.-Geh.; Friseurgeschäft Hill, K., Barbier; Johow, A., Kantor, Kgl.Musik-Direktor; Römpke, H., Friseurgehilfe; Schultze, W., Töchterschullehrer; ""Weinhandlung u. Weinstube Weisson"", Eduard, Kaufrmann, Tel.: 126; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Brokoph, F., Restaurateur, (Weisson´s Weinstuben), Tel.126, Brokoph, G., Frl., Albert Hiehle, Kfm., Agenturen, Tel.130, Hill, K., Barbier u. Friseur, Radzewill, F., Kellner, Sperber, R., Oberpostassist. - 1926
Eigentümer: Weisson, Sophie, Witwe, Memel, Luisenstr. 3, Tel.: 126;
Einwohner: Hiehle, Albert, Kaufmann, Tel.:130; Hiehle, Doris, Kontoristin; Hiehle, Reginald, Kaufmann; Friseursalon Hill, Carl, Friseur; Meyer, Erna, Wirtin; Weisson, Ernst, Kaufmann, Tel.: 126; Weingroßhandlung Weisson, Eduard, Tel.: 126; - 1929
Eigentümer: Weisson, Sophie, Kaufm.-Witwe, Memel, Luisenstr. 31;
Einwohner: "Tel Aviv", Jüdisches Restaurant; Garbackis, Askadi, Handl.-Geh.; Garbackis, Gertrud, Wirtin; Hiehle, Albert, Kaufmann; Hiehle, Doris, Bankbeamtin; Friseurgeschäft Hill, Carl, Friseur; Weiss, Anna, Stütze; Weisson, Ernst, Kaufmann; Weisson, Eduard, Weingroßhändler, Tel.: 126; - 1931
Eigentümer: Weisson, Sophie, Kaufm.-Witwe, Memel, Marktstr. 13;
Einwohner: Baltrusch, Benno, Kaufmann; Garbackis, Arkadi, Handl.-Geh.; Garbackis, Gertrud, Wirtin; Hiehle, Albert, Kaufmann; Hiehle, Doris, Bankbeamtin; Kallnischkies, Else, Stütze; Karvelyte, Barbe, Arbeiterin; Kuhr,,; Rohmann, Emma, Stütze; Schmidt,,; Snoraite, Leja, Köchin; Weisson, Edwin, Weingroßhändler, Tel.: 126; Weisson, Ernst, Kaufmann; - 1935
Eigentümer: Weisson, Sophie;
Einwohner: Garbackienė, Grunė, Speisewirtin; Garbackis, Arkadi, Kaufmann; Garbackaitė, Elena, o. B.; Markus,,; Plewe, Elfriede, Angestellte; Rudat, Ernst, Kaufmann; Schulz, Franz, Arbeiter; Stragies, Marta, Stütze; Weisson, Dora, Biblioth.-Sekr.; Weisson, Ernst, Kaufmann; Weisson, Hilda, o. B.; Weisson, Sophie, Kaufm.-Witwe; - 1942
Eigentümer: Steppat, B., Gastwirt, Memel, Schützenhaus, Tel.: 3114;
Einwohner: "Hotel Union", Lange, Hans, Kaufmann, Tel.: 4036; Lorat, Marta, Kontoristin; Perkams, Grete, Hausangestellte; Pippirs, Amande, Verkäuferin;
Haus Nr.11
- 1768
Eigentümer: Friesen-Erben; - 1858
Eigentümer: Louis, M. M.;
Einwohner: Louis, M., Kaufmann u. Weinhändler; Firma M. Louis; Koopmann, G. E., Kaufmann; Firma G. E. Koopmann; Sonntag, A. W., Schuhmachermeister; Mey, D., Speisewirtin; - 1866
Eigentümer: Mareuse, S.;
Einwohner: Mareuse, S., Kaufmann u. Weinhändler; Melzer, A. H., Barbier; - 1898
Eigentümer: Loos, August;
Einwohner: "Hotel Union", Loos, August, Hotelbesitzer, Tel.: 15; Einw.: Loos,, Frl.; - 1909
Eigentümer: Loos, August;
Einwohner: "Hotel Union", Loos, August, Hotelbesitzer; Urbat, E., Wirtin; - 1915
Eigentümer: August Loos, Hotelier (Hotel Union), Tel.15, (Siehe Geschäfts-Anzeige)
Einwohner: Bach, B. Wirtin, Mueller, R., Hausmann. - 1926
Eigentümer: Lit. Bank für Handel & Gewerbe;
Einwohner: Bronatzky, Emil, Architekt; Dreyer, Nikolaus, Bankdirektor; Eywill, Otto, Bäckergeselle; Eywill, Helene, Aufwärterin; Fliehtner, Hans, Maschinen-Führer; Gulbinski, Hedwig, Kontoristin; Lippke, Elisabeth, Kontoristin; Matzke, Mathilde, Wirtin; Vaitkevocius, Jouzas, Landwirt; - 1929
Eigentümer: Bankas, Lietuvos;
Einwohner: Fichtner, Hans, Maschinenführer; Gulbinski, Hedwig, Kontoristin; Kalinowsky, Tscheslop, Buchhalterin; Lippke, Ella, Kontoristin; Prosinskiene, Marija, Postangestellter; Rasch, Emma (Erna), o. B.; v. Romischewski, Sergei, Zollbeamter; Vaitkevicius, Jouzas, Landwirt; - 1931
Eigentümer: Baronas, Helene;
Einwohner: Ansuhn, Anna, Nähterin; Ansuhn, Grete, Plätterin; Baikowitz, Israel, Kaufmann; Berstauski, Giršonas, Friseur; Fichtner, Hans, Maschinenführer; Gelszinnus, Marie, Stütze; Gulbinski, Hedwig, Kontoristin; Hill, Carl, Friseur; Jokšas, Martinas, Photograph; Kaitinnis, Hans, Photograph; Lippke, Ella,,; Petruttis, Erdme, Witwe; Rasch, Erna, Kaufm.-Frau; Traube, Rosa, Kontoristin; - 1935
Eigentümer: Baron, Helene;
Einwohner: Aglinskaitė, Monika, Stütze; Ansuhn, Anna, Nähterin; Arliukas, Abram, Kaufmann; Burstein, Itzik, Kaufmann; Burstein, Sore, o. B.; Burstein, Ruvinus, Kaufmann; Chmieliauskas, Juozas, Schneider; Gulbinsky, Emily, o. B.; Gulbinsky, Hedwig, Kontoristin; Hill, Karl, Friseur; Juodišiutė, Kazimiera, Lehrerin; Friseurgeschäft Kahmke (Kalnuke), Hans, Kaufmann; Kuprytė, Emilija, Dienstbotin; Milukiutė, Ona, Stütze; Rabinowitz, Judel, Rabbiner; Sakalauskas, Vaclovas, Arbeiter; Sviatavičiutė,,; Steinwender, Kurt, Arbeiter; Traube, Rosa, Kontoristin; Tulpaskaite, Elena, Lehrerin; Zdanauskas, Vladas, Arbeiter; - 1942
Eigentümer: Scharffetter, Ernst, Kaufmann, Memel, Friedr.-Wilhelm-Str. 19/20, Tel.: 2953;
Verwalter: Killus, Ernst, Kraftfahrer, Schofför;
Einwohner: Ansuhn, Anna, Modistin; Brettschneider, Anna, Angestellte; Klebauer, Erwin, Geschäftsführer; Mestars, Max, Dekorateur; Möring, Luise, Angestellte; Szabries, Else, Witwe; Warnick, Johannes, Musiker; Wiechert, Emil, Handelsvertreter, Tel.: 3654;
Haus Nr.12-14
- 1858
Eigentümer: Seelig, S.E., Kaufmann, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.12;
Speicher
Haus Nr.11-14
- 1866
Eigentümer: Seelig, S.E., Kaufmann, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.12;
Speicher
Haus Nr.12
- 1898
kein Eintrag - 1909
kein Eintrag - 1915
kein Eintrag - 1926
Eigentümer: Meyhofer, Robert, Schiffsmakler, Reisebüro u, Spedition, Memel, Schifffahrtshaus, Tel.: 711;
Einwohner: Hamburg, August, Buchhalter; Roszinsky, Therese, Witwe; Westphal, Richard, Bohrmeister; - 1929
Eigentümer: Meyhoefer, Robert, Schiffsmakler, Reisebüro u. Spedition, Memel, Schiffahrtshaus, Tel.: 711;
Einwohner: Kleinfeldt, Friedrich, Chauffeur; Roszinsky, Therese, Maurer-Witwe; Sermas, Petras, Bankbeamter; Westphal, Richard, Bohrmeister; - 1931
Eigentümer: Meyhöfer, Robert, Schiffsmakler, Reisebüro u. Spedition, Memel, Schiffahrtshaus, Tel.: 711;
Einwohner: Kleinfeldt, Friedrich, Chauffeur; Westphal, Richard, Bohr- u.Schmiedemeister; - 1935
Eigentümer: Meyhöfer, Robert, Schiffsmakler, Reisebüro u. Spedition, Memel, Schiffahrtshaus, Tel.:711;
Einwohner: Gelszinnus, Marie, Stütze; Kleinfeld, Friedrich, Chauffeur; Westphal, Luise, Witwe; - 1942
Eigentümer: Deutsches Reich;
Verwalter: Schutties, Georg, Hausmeister;
Einwohner: Polizei-Direktion, Tel.: 2121-2126; Tuleweit, Bernhard, Schofför; Schutties, Alfred, Lehrling;