Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Franconia Sacra - Geschichte und Beschreibung des Bisthums Würzburg/IV

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Franconia Sacra - Geschichte und Beschreibung des Bisthums Würzburg
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[III]
Nächste Seite>>>
[V]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Damit nun die Fortsetzung dieses wichtigen Diözesangeschichtlichen Werkes keine Unterbrechung erleide, hat der Unterfertigte auf Ersuchen der Verlagshandlung, die Fortführung des Werkes auch als Herausgeber übernommen und wird nun, wenn nicht unvorhergesehene Hindernisse eintreten, jährlich eine Lieferung, theils in eigener Bearbeitung, theils durch Mitwirkung der Herren Mitarbeiter folgen lassen. Die 3. Lieferung, die großtentheils schon fertig gestellt ist, wird die übrigen Pfarreien des Landkapitels Lengfurt behandeln, die 4. Lieferung, die zur Zeit von einem Mitarbeiter fertiggestellt wird, soll die Pfarreien des Landkapitels Mellrichstadt enthalten.

Zum Schluße dieses Vorwortes wiederholte der Unterfertigte den im Vorwort der 1. Lieferung ausgesprochenen Wunsch, „es möge dieses Unternehmen bei der Geistlichkeit unseres Bisthums als ein gemeinsames auch die thätige Theilnahme Aller finden,“ und fügt seinen Wunsch bei, es möge vorliegende 2. Lieferung bei Allen eine freundliche Aufnahme finden.

Roßbrunn am Feste des hl. Bischofs Martinus 1895.

Der Herausgeber.

Persönliche Werkzeuge