Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Frankfurter Blätter für Familiengeschichte/Jahrgang 7

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Hefte

  • Heft 1 (Januar 1914), S. 1-16
  • Heft 2 (Februar 1914), S. 17-32
  • Heft 3 (März 1914), S. 33-48
  • Heft 4 (April 1914), S. 49-64
  • Heft 5 (Mai 1914), S. 65-80
  • Heft 6 (Juni 1914), S. 81-96
  • Heft 7 (Juli 1914), S. 97-112

Inhalt

Heft 1

  • Genealogische Notizen in bezug auf Goethe's Freundin Johanna Fahlmer und einige mit ihr verwandte Familien S. 001-003
  • Die Vorfahren des Kriegsministers Gfn. v. Roon in Hanau S. 003-004
  • Die Keltsch'en. Eine Anregung zur Forschung familiengeschichtlicher Daten der Keltsch'en S. 005-007, 018
  • Stammbaum der Herren v. Günterode auf Lichtenberg b. Kusel im ehemaligen Herzogtum Pfalz-Zweibrücken S. 008
  • 16er Ahnentafel der Geschwister v. Günterode S. 009
  • 8stell. Ahnentafel d. Joh. Maximilian v. Günderrode S. 009
  • Verwandtschaftstafel Göhr, Stein, Weidenmüller, Keim, Bock, Lauer, Bierotte, Maass, v. Loefen S. 010
  • Stammbaum der Familie Agricola aus Keukirchen bei Sulzbach (Oberpfalz) (Nach Seifert) S. 011
  • Stammbaum der Familie Ressel S. 012
  • Stammbaum der Familie Wittekind aus Rauschenberg S. 013
  • 32stellige Ahnentafel der Familie Werner S. 014
  • Bücher
    • Die adligen Begräbnisstätten auf dem südlichen Friedhof zu München S. 015
    • Geschichte der Familie Ackermann S. 015
    • Der „Jäger aus Kurpfalz“ S. 015
    • Aus dem Familien-Archive der Reichsfreiherren von Biedermann S. 015
    • Beiträge zur Geschichte der Familie derer von Sydow S. 015
    • Beiträge zu einer Geschichte der Familie Wilckens S. 015
    • Die jüngeren Handschriften der Erlanger Universitätsbibliothek S. 016
    • Familie Weikert (Weickert) S. 016
    • Stammtafeln der Familie Weyse S. 016
    • Das Finanzwesen der Stadt Friedberg in der Wetterau seit ihrer Zugehörigkeit zu Hessen S. 016
    • Spätromanische Fresken aus der Liebfrauenkirche zu Friedberg (Hessen) S. 016
  • Suchanfrage
    • v. Marchthaler S. 016
  • Heilbronner Bürgerwappen S. Anhang

Heft 2

  • Ahnentafel des Freiherrn Conrad Eberhard v. Nordeck zur Rabenau S. 017-018
  • Die Keltsch'en S. 018
  • Ahnentafel des Conrad Eberhard Freih. v. Nordeck zur Rabenau. Richtig gestellt von K Kiefer S. 019
  • Ahnentafel von Matthäus Merian S. 020
  • Zur älteren Genealogie der Familien Beck (Becker) aus Schaidt (Rheinpfalz) S. 020-021
  • Die alt-Schaidter Familie Beck (I) im 17. Und 18. Jahrhundert S. 022
  • Die Steinfeld-Schaidter Familie Becker, Beck (II) S. 023
  • Die Würzburg-Schaidt-Minfelder Familie Beck (III) S. 023
  • Stammbaum der nassauischen Familie Thilenius S. 024-025
  • Stammbaum der Frankfurter Apothekerfamilie Saltzwedel S. 026-027
  • Das Ravensburger Bürgerbuch. Bürger des 16. Jahrhunderts S. 028-031
  • Bücher
    • Beiträge zur Geschichte der Familie Lampe S. 031
    • Der Rat der Reichsstadt Friedberg i. d. W. im 16. Jahrhundert S. 031
    • Semi-Gotha S. 031
    • Spätgotische Grabmäler des Salzachsgebietes S. 032
    • Beiträge zur Geschichte der Familie Roehling S. 032
    • Das Dorfmuseum im Ursulastift zu Gussenstadt S. 032
    • Die Wappen und Abbildungen deutscher Ritter in der Kirche St. Giorgetto vom Jahre 1354 S. 032
    • Stammbuch der Familie Span Uth 1470-1912 S. 032
  • Wappen S. Anhang

Heft 3

  • Dettolf Dehn aus Ratzeburg und seine Deszendenz S. 033-034
  • Stammbaum der Familie v. Scheidlin. Nach Seifert mit einigen Ergänzungen von Karl Kiefer S. 035
  • Angehörige der braunschweigischen Familie v. Damm in Militärdiensten S. 036-037
  • Stammbaum der Freiherren v. Kinckel (zirka 1750-1821) S. 038
  • Stammbaum der Familie Zeitmann in Frankfurt am Main S. 039
  • Stammbaum der Familie Weitz S. 040-043
  • Das Ravensburger Bürgerbuch. Bürger des 16. Jahrhunderts S. 044-046
  • Bücher
    • Kämmerer – Almanach S. 047
    • Stammbaum der Familie Sprockhoff S. 047
    • Roscheriana S. 047
    • Geschichte der Bürgergarde und der bewaffneten Bürgerschaft der Stadt Weilburg S. 047
    • Beiträge zur Geschichte der Familie Jeske aus Groß-Drensen S. 047
    • Historie du Drapeau Suisse S. 047
    • Die Wappen in der Sakristei der Stadtkirche in Winterthur 1493 S. 047
    • Geschichte des 1. Kurhessischen Feldartillerie-Regiments Nr. 11 und seiner Stammtruppen S. 048
  • Frankfurt – Plan, Hessendenkmal, Erstürmung des Friedberger Thores S. Anhang

Heft 4

  • Angehörige der braunschweigischen Familie v. Damm in Militärdiensten S. 049-052
  • 16er Ahnentafel der Geschwister Weiz S. 053
  • Das Ravensburger Bürgerbuch. Bürger des 16. Jahrhunderts S. 054-055, 058-059
  • 32stellige Ahnentafel der Familie Großmann S. 056
  • 32stellige Ahnentafel der Familie Schulzenberg S. 057
  • Die Ahnentafeln Grossmann und Schulzenberg S. 059-061
  • 32stellige Ahnentafel der Familie Buttersack S. 062
  • Bücher
    • Geschichte der Reinstorf S. 063
    • Pantheon S. 063
    • Rudolf Gudden S. 063
    • Neuwieder Raiffeisen-Kalender 1914 S. 063
    • Stammblätter der Familie Grote S. 063
    • Familie Steinbrück S. 063
    • Beiblätter zur Steinbrück´schen Familienchronik S. 063
    • Säbel und Schraubstock S. 063
    • Stammtafel der Familie Schlobach S. 063
    • Bernhard Crespel, Goethes Jugendfreund S. 063
    • Beitrag zur Geschichte der Familie Voigtländer S. 063
    • Stammbaum der Familie Baumann S. 064
    • Stammbaum der Familie Engels S. 064
    • Das fürstliche Haus Thurn und Taxis S. 064
    • Johann Baptista v. Taxis S. 064
    • Das Prinzipalkommissariat des Fürsten Alexander Ferdinand v. Thurn und Taxis S. 064
  • Die Wappen der XIV Ridni (Stadtbezirke von Rom S. Anhang

Heft 5

  • Angehörige der braunschweigischen Familie v. Damm in Militärdiensten S. 065-067
  • 32stellige Ahnentafel der Familie Großmann S. 068-070
  • Stammbaum der Familie Heinrich S. 071
  • Stammbaum der Familie Buttersack S. 072-075
  • Das Ravensburger Bürgerbuch. Bürger des 16. Jahrhunderts S. 076-078
  • ADFA, ein Vorschlag S. 079-080
  • Bücher
    • Die Geschichte der Stadt Frankfurt am Main S. 080
  • Scherenschnitte S. Anhang

Heft 6

  • Ueber Ahnentafeln S. 081
  • Ein hartnäckiger Kampf um das „von“ S. 082
  • Zu Seite 95 und zur Beilage S. 082
  • Stammreihe der Freiherren v. Werthern S. 083
  • Stammreihe derer v. Arnstedt S. 083
  • Freiherren v. Eberstein S. 084
  • Stammreihe v. Voss S. 085
  • Stammreihe derer v. Trebra S. 085
  • Stammreihe v. Fleming S. 085
  • 256 stell. Ahnentafel der Familie Buttersack-Heermann S. 086
  • Beitafeln I-VIII S. 087-094
  • Die Pfarrerfamilie Zoeller in Spachbrücken S. 082, 095
  • Bücher
    • Kirchengeschichte von Frankfurt a. M. seit der Reformation S. 096
    • Geschichte der Familie Lehmann-Halle a. d. S. 096
    • Merck´sche Familien-Zeitschrift S. 096

Heft 7

  • Drei Wünsche S. 097-098
  • Familie "Keltsch". Skizze S. 098-099, 105
  • Beitafeln IX-XVI S. 100-105
  • Die Familie des Oberkommandanten zu Frankenthal Franz Rudolf v. Sparr Freiherrn zu Greiffenberg S. 106
  • Das Ravensburger Bürgerbuch. Bürger des 16. Jahrhunderts S. 107-110
  • Bücher
    • Ahnentafel Seiner Durchlaucht des Prinzen Wilhelm Karl von Isenburg S. 111
    • Stammbaum der Familie Stempel S. 111
    • Stammtafel der Familie Graßhoff aus Quedlinburg S. 111
    • Resseliana S. 111
    • Die Urahnen des fürstlichen und gräflichen Hauses Schönburg S. 111
    • Stammtafel der aus Wollmar-Rinteln stammenden Familie Kahler S. 111
    • Stammtafeln der Familie Goeze S. 111
    • Aus dem Edelweinbaugebiete der Rheinpfalz S. 112
    • Stammbaum der Familie Knorre S. 112
    • Recherches faites en Allemagne sur l´horloger Charles-Guillaume Nauendorff S. 112
    • Geschichte der Familie Evers S. 112
    • Verzeichnis der in den Jahren 1601-1650 nach Zerbst gezogenen Bürger S. 112
    • Die Lehre vom Reichsfürstenstande des Mittelalters S. 112
    • Hessische Wappen S. 112
    • Pädagogikum Neuenheim-Heidelberg S. 112
  • Wappen der Familie Buttersack S. Anhang

Digitalisate

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Bibliotheken

Nachweise von „Kiefer: Frankfurter Blätter für Familiengeschichte“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)

Persönliche Werkzeuge