![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Franz Ferdinand Joseph Weigold
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Franz Ferdinand Joseph Weigold
- Generalstabsoffizier der "Grande Armee" und Maire von Evinghoven (1812)
und danach bis zu seinem Tod am 2. Februar 1836 Bürgermeister von Evinghoven - geboren am 19.11.1773 in Simmern/Hunsrück
verheiratet 1798 mit Anna Sibilla Kautz von Ramrather Hof
verstorben am 2.Februar 1836 in Ramrath (Haus Kamp)
beerdigt auf dem Kirchfriedhof Hoeningen.
Sein Elternhaus
Seine Eltern waren
- Johann Peter Wenzeslaus Weigold
- kurpfälzisch-bayerischer Hofkammerat
- Maria Anna Straßer
Geschwister
Weigold war der Älteste von acht Geschwistern. Seine Brüder waren wie er hohe Offiziere der französischen Armee, die Schwestern mit ebensolchen verheiratet.
Teilnehmer der Schlachten
- Die Teilnahme an folgenden Schlachten sind auf seinem Grabstein auf dem Kirchfriedhof St.Stephanus, Hoeningen genannt
- Pirmasens,
- Fleurus,
- Würzburg,
- Zürich,
- Genua,
- Austerlitz,
- Ulm,
- Jena,
- Heilsberg,
- Plotsk,
- Putulsk,
- Eylau.
Seine Familie
Kinder
- Maria Anna Weigold
- Johann Peter Weigold
- Joseph Weigold
- Gabriele Weigold
Literatur
- Generalstabsoffizier der "Grande Armee", ein Bericht von Sophie Tremblau
- Bürgermeister Weigold in Leben am Gillbach II, Gemeinde Hoeningen 1800-1974 (Seite 60-64), Josef Schmitz
Kategorien: Evinghoven | Simmern (Hunsrück)