![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Freckenfeld, OFB
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Online-Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Ortsfamilienbuch Freckenfeld Freckenfeld (2008) | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Freckenfeld |
Untertitel: | die Familien aus Freckenfeld zwischen dem Dreißigjährigen Krieg und 1900 |
Autor: | Esser, Werner; Keppel, Ute |
Erscheinungsort: | Freckenfeld |
Erscheinungsjahr: | 2008 |
Umfang: | 651 Seiten; 25 cm |
ISBN: | ISBN 3-938031-51-4 |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1648 - 1900 |
Bearbeitete Orte: | Freckenfeld |
Bearbeitete Quellen: | KB bis 1795, dann Standesamtsakten |
enthält | 2.500 Familien |
enthält | 11.650 Personen |
Paten erfasst: | nein |
Namenindex: | ja |
Ortsindex: | ja |
Bezug über: | VHS Kandel, Hauptstrasse 61, 76870 Kandel |
Preis: | 38,00 EUR, vergriffen |
Weitere Informationen
Namenregister
Die zehn häufigsten Familiennamen sind: Bauer, Thöter, Heintz, Helck, Burg, Keppel, Apfel, Jetter, Gnahn und Heinrich.
Gesamtliste der Familiennamen (der Online-Ausgabe)
Ortsregister
Geburtsorte auswärtiger Personen (der Online-Ausgabe)
Sterbeorte weggezogener Personen (der Online-Ausgabe)
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Bibliotheken
Frankfurt am Main Deutsche Nationalbibliothek im Erwerb (2008-04-18)
Leipzig Deutsche Nationalbibliothek im Erwerb (2008-04-18)
Speyer Pfälzische Landesbibliothek 108-2741
Nachweise von „Esser: Freckenfeld“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
Online-Ausgabe auf genealogy.net