![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Freytag (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Übername "vritac" = "Freitag", nach dem Wochentag (der Geburtstag oder als Wunschname)
Varianten des Namens
- Fridag (um 838), Vridach (um 1170), Vrietak (um 1197)
- Fridach (um 1286), der Freytag (um 1356)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Freytag (im Jahr 2002 insgesamt 1507 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 50 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, bis 150 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, mehr als 200 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Freytag (im Jahr 2002 insgesamt 1507 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, bis 80 Vorkommen, mehr als 80 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Freytag, Wolter, seine Witwe Johanna Christin. Gertrud Bieltges heiratet 1747 in Wesel
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Literaturhinweise
- Bünte, R.: Eine At aus der hannoverschen Familie Freytag, in: Familiengeschichtliche Blätter, Leipzig 1924, S. 127
- Schulz, Ingo: Bauern in der Magdeburger Börde: Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Beispiel der Familie Freytag, aus der Reihe: Schriftenreihe Stoye, Marburg/Lahn 2016.
Daten aus FOKO
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname mit Endung tag