![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Friedrich Waldemar von Blanckensee
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Friedrich Waldemar von Blanckensee (*09.04.1828 Zipkow (Pommern))
Militärischer Werdegang
- Kadettenkorps
- 04.08.1845 in das 8. Ulanen-Regiment eingetreten
- 09.01.1847 Portepeefähnrich
- 26.08.1848 Sekondleutnant
- 15.08.1857 Premierleutnant
- 26.05.1859 - 20.06.1859 stellvertretender Adjudant bei der 2. Division
- 31.05.1859 Rittmeister
- 14.06.1859 - 19.11.1859 zum General-Kommando I. Amk. kommandiert
- 06.06.1865 Esk. Chef
- 18.06.1869 Major
- 15.07.1871 als etatsmäßiger Stabsoffizier in das 4. Ulanen-Regiment
- 22.01.1874 mit der Führung des Dragoner-Regiments Nr. 9 unter Stellung à.l.s desselben beauftragt
- 17.02.1874 Kommandeur
- 19.09.1874 Oberstleutnant
- 23.02.1877 Oberst
- 12.12.1882 unter Stellung à.l.s. des Regiments zum Kommandeur der 2. Kavallerie-Brigade ernannt
- 03.08.1883 Generalmajor
- 04.08.1884 mit Pension zur Disposition gestellt
Feldzüge
- 1849 in Baden, 1866, 1870/71
Literatur
- von Bredau: Geschichte des Königlich Preußischen Ulanen-Regiments von Schmidt (1. Pommersches) Nr. 4, 1815-1890, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 1890, enthaltend: Personalien sämmtlicher aktiven Offiziere des Regiment, hier Nr. 16
Kommandeure der 37. Kavallerie-Brigade in Allenstein |
![]() ![]() |
2. Kavallerie-Brigade v. Wylich und Lottum | v. Czettritz und Neuhaus | v. Lehndorff | v. Cosel | v. Bartner | v. Simolin | v. Wurmb | v. der Osten | v. Willisen | Küntzel | Geyr von Schweppenburg | v. Rohr | v. Bredow | v. Tresckow | v. Barnekow | v. Waldow | v. Lützow | v. Blanckensee | v. Rathenow | v. Schack | v. Blücher | v. Kleist | v. Schlippenbach 37. Kavallerie-Brigade v. Schlippenbach | v. Katzler | Bode | Torgany | v. Platen | Krahmer | v. Lewinski |