![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Friedrichshof (Kreis Ortelsburg)/Zufallsfunde
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
- Gizewski, Ludwig, * Friedrichshof Kr. Ortelsburg, Tagelöhner, wohnh. Friedrichshof, + Gelsenkirchen-Ückendorf 04.01.1900, 62 J. 3 M., Eltern: Tagelöhner August Gizewski und Luise Tobatka, verh. mit Regina Wilk (Wielk, Wilczek). (Qu: StA Gelsenkirchen-Ückendorf 6/1900)
- Pallasch, Auguste, ohne Beruf, zuletzt wohnh. Marl, Krs. Recklinghausen, * Friedrichshof Kr. Ortelsburg, 34 J., + Suttrop 13.08.1929, oo Bergmann Leo Moschall (Qu.: StA Suttrop II 63/1929).
- Schaak, Friedrich, * Friedrichshof Kr. Ortelsburg, 58 J., 1929 Platzarbeiter in Hagen-Haspe, Tückingschulstr. 27, + Hagen-Haspe 06.10.1929; oo Regine Retsch (Qu.: StA Hagen Haspe (Hagen II) 42/1929).
- Schweidler
- Standesamt Purden (Kr. Allenstein) Heiratsregister 1894/7: Groß Purden, 03.11.1894. Bräutigam: Arbeiter Friedrich Wilhelm Schweidler, bekannt, kath., geb. 10.11.1865 zu Mensguth [Kr. Ortelsburg], wohnhaft zu Groß Purden, Sohn des in Friedrichshof verstorbenen Schneiders Gottlieb Schweidler und dessen in Friedrichshof [Kr. Ortelsburg] verstorbenen Ehefrau Charlotte geb. Kaminski, zuletzt wohnhaft zu Friedrichshof. Braut: Arbeiterwittwe Rosalie geb. Czarnetzki geb. Steffen, bekannt, kath., geb. 08.01.1863 zu Wieps, wohnhaft zu Groß Purden, Tochter des in Groß Ramssau verstorbenen Käthnerss Jacob Steffen und dessen Ehefrau Marianna geb. Gruna, wohnhaft zu Groß Purden. Trauzeugen: Schneider Joachim Jeleniewski, bekannt, 36 Jahre, wohnhaft zu Groß Purden; Besitzer Joachim Schulz, bekannt, 40 Jahre, wohnhaft zu Groß Purden
Kategorie: Zufallsfund Ostpreußen