![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Fylke Hedemarken
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Europa > Norwegen > Amt Hedemarken
Einleitung
- 1891: Hedemarken, Amt in Norwegen, grenzt im Süden an das Fylke Akershus, im Westen an die Fylke Kristiania, im Norden an die Fylke Söndre-Trondhjem und im Osten an das Län Kopparberg.
- 27.031 qkm
- 1891 Einwohner: 113.649
- Insgesamt gebirgig; höchste Spitzen: Sölm (1.788 m), Svuku (1.758 m), Tronfjeld (1.743 m), Elgepigger (1.615 m); nur der 3. Teil des Amtes Hedemarken ist kulturfähig; ausgedehnte Waldungen.
- Flüsse: Glommen u. Klar-Elv;
- Seen: der Fämund und Mjøsa
- Die fruchtbarste Gegend des Amtes am See Mjøsa;
- Gewerbe: Alpenwirtschaft neben Ackerbau, Bergbau, Waldarbeit, Jagd, Fischerei
- Das Amt zerfällt in die Vogteien: Vinger-og-Odalen, Solör, Söndre-Oesterdalen, Nordre-Oesterdalen und Hedemarken.
- Hauptort ist Kongsvinger.
- Quelle: Meyers Handlexikon von 1872 und Hic Leones.
Weblinks
Offizielle Webseiten
Kategorie: Norwegen