Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Göbel (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Göbel (Liegnitz [33] Görlitz [28] Bunzlau [9] Hirschberg [10] Brieg [11] Neustadt [19] Oppeln [8] Beuthen [7])

Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Liegnitz [33] = 33 mal in Liegnitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.


Das Rätsel dieses ziemlich häufigen, mit den Kolonisten des Mittelalters offenbar vom Niederrhein nach Schlesien verpflanzten Namens besteht darin, daß er wohl als Taufname mehrfach belegt ist, aber die zugehörige Vollform nirgends faßbar ist. Und doch muß der germ. Personenname Godebrecht oder Godebold zugrundeliegen, die beide am Niederrhein bezeugt sind, letzterer auch in Ostmitteldeutschland. Ausnahmsweise findet er sich in einer rhein. Urkunde auch für Gottfried. Vgl. auch unter Gottwald!

Belege: Gobele de Colonia 13. Jahrh. (Stark, F., Die Kosenamen der Germanen. Wien (1868) S. 142); Goblo, Gobelo 1291 neben Godebert im Hess. Urkundenbuch (S. 397, 405); Gebrüder Goblo und Werner, Kaufleute Breslau 1281, Goblo (de Lubec) consul 1286 ff. Breslau (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 42); Gobilo de Zirnicia 1339 (Oberschles.) Codex dipl. Silesiae, Breslau 1857 ff., Band 2, 31; Gobelo de Treveris (= Trier!) 1372 Ottmachau (Codex dipl. Silesiae, Breslau 1857 ff., Band 9). Als Familienname: Petir Gobil, Bruder: Cunrad Gobil 1369 ff. Liegnitz; Hannus Göbel 1422 Görlitz (u. Öls. ebd.). In Alt-Breslau auch die patron. Abl. Gobeler (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 52, 66). Vgl. Gebel!

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Göbel (im Jahr 2002 insgesamt 9781 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 200 Vorkommen pro Mio,
bis 400 Vorkommen pro Mio,
bis 600 Vorkommen pro Mio,
bis 800 Vorkommen pro Mio,
mehr als 800 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Göbel (im Jahr 2002 insgesamt 9781 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
bis 80 Vorkommen,
bis 120 Vorkommen,
bis 160 Vorkommen,
mehr als 160 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

Weblinks

Persönliche Werkzeuge