![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Gülde (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Urkundlich nachweisbar beginnt die Linie GÜLDE im Jahre 1732 in (Wildberg) Neumark mit Johann Eustachius GÜLDE; Gestorben: 7.2.1759 in Wildberg. Er war Kossät und Leineweber.
Dieser heiratete die im Jahre 1731 geborene Maria Dorothea REIDEN. Sie hatten 3 Kinder.
Nach dem Tod des Eustachius heiratete sein Stief-Bruder (lt. Kirchenbucheintrag) Johann Andreas GÜLDE in Wildberg die Frau REIDEN. Das Heiratsdatum ist nicht geklärt. Im Kirchenbuch heißt es: 1. Advent 1758, die Eintragung hat aber das Datum 16. November 1759. Aus dieser Ehe gingen noch einmal 6 Kinder hervor.
Es ist die erste Eintragung im Kirchenbuch.
Am 21.10.1758 ist das Pfarrhaus in der Kirchstraße abgebrannt.
Varianten des Namens
- Gülde
- Guelde
- Gulde
- Gulden
- Güldenberg
- de Guelde
- de Gueldre
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Gülde (im Jahr 2002 insgesamt 76 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Gülde (im Jahr 2002 insgesamt 76 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Ostpriegnitz
Wildberg
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Gerhard Gülde
- Theodor Seippstr. 24
- 52477 Alsdorf
- Tel.024041478
- mail: TBGuelde@t-online.de
- ist Ansprechpartner für alle Fragen und Informationen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Kategorie: Familienname