![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Güteradressbuch Schlesien 1873/Hirschberg
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Agnetendorf
- Besitzer
- Gustav Herzig
- industrielle Anlagen
- Holzwaarenfabrik
Arnsdorf
- Besitzer
- Gustav Werner
- industrielle Anlagen
- Holzstofffabrik
Arnsdorf mit Glausnitz
- Größe
- 2283 Morgen (davon 828 Acker, 415 Wiesen , 990 Wald , 50 Wasser)
- Grundsteuer
- 1785
- Besitzer
- Königl. Lieutenant a. D. Benno Graf Matuschka
- industrielle Anlagen
- Papierfabrik, Ziegelei, Eisenhammer, Laboranten
Berthelsdorf
- Besitzer
- Julius Griesch
- industrielle Anlagen
- Eisengiesserei
Berthelsdorf m. Bob. Ullersdorf
- Größe
- 1489 Morgen (davon 735 Acker, 194 Wiesen , 528 Wald , 32 Wasser)
- Grundsteuer
- 1854
- Besitzer
- Lieutenant a. D. Duttenhofer in Berthelsdorf
Buchwald mit Pertinenz-Gut Quirl
- Größe
- 2537 Morgen (davon 1181 Acker, 391 Wiesen , 741 Wald , 224 Wasser)
- Grundsteuer
- 2683
- Besitzer
- Freiherr von Botenhan in Buchwald
- industrielle Anlagen
- Brauerei, Ziegelei, Mühle
Carlsthal, Forst
- Größe
- 9996 Morgen (davon 76 Acker, 71 Wiesen , 9795 Wald , 54 Wasser)
- Grundsteuer
- 1999
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Crommenau
- Größe
- 440 Morgen (davon 314 Acker, 86 Wiesen , 40 Wald )
- Grundsteuer
- 301
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Cunnersdorf
- Besitzer
- Heinrich Richter
- industrielle Anlagen
- Maschinenpapierfabrik
Erdmannsdorf
- Besitzer
- Königl. Seehandlung
- industrielle Anlagen
- Spinnerei
Fischbach mit Neudorf
- Größe
- 3072 Morgen (davon 446 Acker, 345 Wiesen , 2214 Wald , 67 Wasser)
- Grundsteuer
- 1974
- Besitzer
- Ihre Majestät die Königin Wwe. Von Bayern, Sr. Königliche Hoheit Prinz Adalbert von Preussen, Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Hessen von und bei Rhein
Gebirgsbauden, (Brückenberg, Forst)
- Größe
- 5450 Morgen (davon 90 Acker, 9 Wiesen , 5338 Wald , 13 Wasser)
- Grundsteuer
- 724
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Giersdorf
- Besitzer
- Gustav Strauss
- industrielle Anlagen
- Holzstofffabrik
Giersdorf mit Seydorf-Forst, Maerzdorf und Kaiserswaldau
- Größe
- 4141 Morgen (davon 601 Acker, 416 Wiesen , 2729 Wald , 395 Wasser)
- Grundsteuer
- 2371
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn (In Parzellen verpachtet)
- industrielle Anlagen
- Papierfabrik
Gotschdorf
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Hain, Forst
- Größe
- 5297 Morgen (davon 29 Acker, 12 Wiesen , 5223 Wald , 33 Wasser)
- Grundsteuer
- 1067
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Herischdorf
- Größe
- 493 Morgen (davon 345 Acker, 111 Wiesen , 10 Wald , 27 Wasser)
- Grundsteuer
- 605
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Hermsdorf
- Größe
- 1277 Morgen (davon 674 Acker, 409 Wiesen , 2 Wald , 192 Wasser)
- Grundsteuer
- 1453
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
- industrielle Anlagen
- Brauerei, Ziegelei, Zündwaarenfabrik
Hermsdorf a. U.
- Besitzer
- Hecker
- industrielle Anlagen
- Ziegelei
Hermsdorf, Forst
- Größe
- 9349 Morgen (davon 38 Acker, 8 Wiesen , 9238 Wald , 65 Wasser)
- Grundsteuer
- 2778
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Hindorf mit Altkemnitz
- Größe
- 744 Morgen (davon 268 Acker, 123 Wiesen , 350 Wald , 3 Wasser)
- Grundsteuer
- 644
- Besitzer
- Graf von Bressler in Lauske, Königreich Sachsen
- Pächter
- Oberamtmann Längner in
Hirschberg, St.
- Besitzer
- '
- industrielle Anlagen
- Kammspinnerei, Leinen- und Baumwollenfabrik, Brabanter Spitzen, Papierfabrik, Asphaltpappen, Dachpappe, Porzellan- und chem. Fabrik, Bleichen, flachsbereitungsanstalt, Weinlager, Siegellack etc. etc.
Kemnitz, Alt-
- Besitzer
- Kleiner
- industrielle Anlagen
- Knochenmehlmühle
Kemnitz, Neu-
- Größe
- 579 Morgen (davon 401 Acker, 104 Wiesen , 59 Wald , 15 Wasser)
- Grundsteuer
- 532
- Besitzer
- Prasse
Krummhübel, Querseiffen-Forst
- Größe
- 843 Morgen (davon 74 Acker, 27 Wiesen , 738 Wald , 4 Wasser)
- Grundsteuer
- 296
- Besitzer
- Kgl. Lieut. a. D. Benno Graf Matuschka in Arnsdorf
Krummhübel, Steinseiffen
- Größe
- 775 Morgen (davon 136 Acker, 62 Wiesen , 575 Wald , 2 Wasser)
- Grundsteuer
- 260
- Besitzer
- Kgl. Lieut. a. D. Benno Graf Matuschka in Arnsdorf
Kynast, Standesherrschaft, bestehend aus den Rittergütern: Agnetendorf, Carlsthal Forst, Crommenau
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Lomnitz
- Besitzer
- Sachs
- industrielle Anlagen
- Maschinenpapierfabrik
Ludwigsdorf
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Neuhoff
- Größe
- 540 Morgen (davon 339 Acker, 193 Wiesen , 3 Wald , 5 Wasser)
- Grundsteuer
- 923
- Besitzer
- Heinrich Prinz Reuss IX
Petersdorf
- Besitzer
- Gloss
- industrielle Anlagen
- Holzstofffabrik
Petersdorf, Forst
- Größe
- 8202 Morgen (davon 48 Acker, 4 Wiesen , 8084 Wald , 66 Wasser)
- Grundsteuer
- 2429
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Reibnitz
- Größe
- 869 Morgen (davon 615 Acker, 121 Wiesen , 128 Wald , 5 Wasser)
- Grundsteuer
- 1229
- Besitzer
- Graf von Bressler in Lauske, Königreich Sachsen
- Pächter
- Oberamtmann Eckelmann in
Rothenzechau
- Größe
- 1150 Morgen (davon 51 Acker, 3 Wiesen , 1096 Wald )
- Grundsteuer
- 318
- Besitzer
- Erben Graf zu Stolberg-Wernigerode Eberhard
- industrielle Anlagen
- Arsenikbergwerk
Rothenzechen
- Besitzer
- Lüschwitz`sche Erben
- industrielle Anlagen
- Arsenikhütte
Röhrsdorf, Bober-
- Größe
- 2046 Morgen (davon 1033 Acker, 156 Wiesen , 763 Wald , 94 Wasser)
- Grundsteuer
- 2441
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
- industrielle Anlagen
- Brauerei, Kalkofen
Röhrsdorf, Wüste-
- Größe
- 325 Morgen (davon 16 Acker, 10 Wiesen , 299 Wald )
- Grundsteuer
- 70
- Besitzer
- Erben Graf zu Stolberg-Wernigerode Eberhard
Saalberg
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Schmiedeberg, St.
- Besitzer
- '
- industrielle Anlagen
- Seidenzeug-, Shawl-, Plüschwaaren-, Teppich-, Wachsfabrik, Magneteisengrube
Schreiberhau
- Besitzer
- '
- industrielle Anlagen
- Holzwaaren, Vitriolwerk, 2 Glasshütten. Außerdem befinden sich noch 40 Mühlen-Etablissements im Kreise Hirschberg
Schreiberhau, Forst
- Größe
- 15415 Morgen (davon 75 Acker, 3 Wiesen , 15209 Wald , 128 Wasser)
- Grundsteuer
- 2878
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
- industrielle Anlagen
- Glashütte
Seiffershau mit Forst
- Größe
- 9875 Morgen (davon 39 Acker, 10 Wiesen , 9784 Wald , 42 Wasser)
- Grundsteuer
- 2959
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Steinseifen, Dorf
- Besitzer
- '
- industrielle Anlagen
- Eisen- und Holzwaaren, Laboranten, Papierfabrik
Stonsdorf, Ober- Mittel- und Nieder-
- Größe
- 2460 Morgen (davon 1060 Acker, 379 Wiesen , 974 Wald , 47 Wasser)
- Grundsteuer
- 2555
- Besitzer
- Prinzessin Reuss (Geb. Gräfin Hochberg)
- industrielle Anlagen
- Brauerei
Straupitz
- Besitzer
- Erfurt
- industrielle Anlagen
- Maschinenpapierfabrik
Voigtsdorf mit Warmbrunn, Neu-, gräflich
- Größe
- 1659 Morgen (davon 631 Acker, 266 Wiesen , 708 Wald , 54 Wasser)
- Grundsteuer
- 1451
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Warmbrunn, Alt-, (gräflich)
- Größe
- 755 Morgen (davon 369 Acker, 219 Wiesen , 6 Wald , 161 Wasser)
- Grundsteuer
- 612
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
- industrielle Anlagen
- Bad, Bleiche, Glas- und Steinschleiferei
Wernersdorf
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn
Wolfshau, Forst
- Größe
- 7763 Morgen (davon 40 Acker, 81 Wiesen , 7598 Wald , 44 Wasser)
- Grundsteuer
- 1465
- Besitzer
- Ludwig Graf von Schaffgotsch in Warmbrunn