![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Güteradressbuch Schlesien 1873/Sprottau
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Boberwitz
- Besitzer
- Kämmerei Sprottau
Bockwitz
- Größe
- 868 Morgen (davon 561 Acker, 63 Wiesen , 243 Wald , 1 Wasser)
- Grundsteuer
- 697
- Besitzer
- Fürst zu Carolath-Beuthen
- Pächter
- Lieut. a. D. Brehmer in
Cunzendorf, Nieder-
- Größe
- 1041 Morgen (davon 626 Acker, 93 Wiesen , 320 Wald , 2 Wasser)
- Grundsteuer
- 1104
- Besitzer
- Erben Graf zu Dohna'sche in Ober-Cunzendorf
- Pächter
- Amtmann Sarazin in
Cunzendorf, Ober-
- Größe
- 584 Morgen (davon 453 Acker, 58 Wiesen , 73 Wald )
- Grundsteuer
- 792
- Besitzer
- Erben Graf zu Dohna'sche in Ober-Cunzendorf
- Pächter
- Amtmann Hertwig in
Dittersdorf
- Größe
- 961 Morgen (davon 639 Acker, 127 Wiesen , 193 Wald , 2 Wasser)
- Grundsteuer
- 1164
- Besitzer
- Kämmerei Sprottau (Parzellenweise verpachtet)
- Pächter
- Oekonom Prüfer in
- industrielle Anlagen
- Maschinenspinnerei
Ebersdorf, Nieder-
- Besitzer
- Landesältester von Neumann in Wichelsdorf
Ebersdorf, Ober-
- Größe
- 600 Morgen (davon 443 Acker, 32 Wiesen , 125 Wald )
- Grundsteuer
- 721
- Besitzer
- Kämmerei Sprottau (Parzellenweise verpachtet)
- Pächter
- Oekonom Prüfer in
Eulau, Klein-
- Besitzer
- Herrmann Jaenicke
- industrielle Anlagen
- Maschinen Papier Fabrik
Eulau, Nieder-
- Besitzer
- Actien-Gesellschaft Wilhelmshütte
- industrielle Anlagen
- Eisenhüttenwerk u. Maschinenbau-Anstalt
Gabel, Neu-
- Größe
- 2604 Morgen (davon 1536 Acker, 443 Wiesen , 618 Wald , 7 Wasser)
- Grundsteuer
- 2378
- Besitzer
- Hauptmann a. D. Richtsteig
Gabel, Nieder Alt-
- Größe
- 946 Morgen (davon 489 Acker, 59 Wiesen , 398 Wald )
- Grundsteuer
- 878
- Besitzer
- Oberamtmann Knoch
Gabel, Ober Alt-
- Größe
- 681 Morgen (davon 531 Acker, 114 Wiesen , 36 Wald )
- Grundsteuer
- 922
- Besitzer
- Oberamtmann Knoch
- industrielle Anlagen
- Stärke-Fabrik
Giessmannsdorf, Mittel-
- Größe
- 677 Morgen (davon 545 Acker, 34 Wiesen , 98 Wald )
- Grundsteuer
- 880
- Besitzer
- Erben des Hauprmanns von Eckartsberg'sche
- Pächter
- Amtmann Rothe in Nieder-Zauche
Giessmannsdorf, Nieder-
- Größe
- 1195 Morgen (davon 876 Acker, 112 Wiesen , 206 Wald , 1 Wasser)
- Grundsteuer
- 1348
- Besitzer
- Oberamtmann Reiche
- industrielle Anlagen
- Brauerei
Giessmannsdorf, Ober-
- Besitzer
- Fürst zu Carolath-Beuthen
Hartau
- Größe
- 2344 Morgen (davon 1379 Acker, 479 Wiesen , 483 Wald , 3 Wasser)
- Grundsteuer
- 2850
- Besitzer
- Kreisrichter a.D. Graf Stosch
Hirtendorf
- Größe
- 1243 Morgen (davon 634 Acker, 91 Wiesen , 518 Wald )
- Grundsteuer
- 974
- Besitzer
- Acerenza Herzogin, geb. Prinzess von Curland Pignatelli
- industrielle Anlagen
- Stärke-Fabrik mit Dampfbetrieb
Johnsdorf, Girbigsdorf und Cunzendorf Schloss Antheil
- Größe
- 2976 Morgen (davon 2052 Acker, 332 Wiesen , 590 Wald , 2 Wasser)
- Grundsteuer
- 3740
- Besitzer
- Burggraf zu u. von Mallmitz Dohna
- Pächter
- Amtmann Ismer und Methrer in Ismer – Pächter von Johnsdorf; Methrer – Pächter von Girbigsdorf
- industrielle Anlagen
- Brauerei
Kaltdorf, Liebichau u. Koberbrunn
- Größe
- 20873 Morgen (davon 587 Acker, 985 Wiesen , 19301 Wald )
- Grundsteuer
- 3166
- Besitzer
- Burggraf zu u. von Mallmitz Dohna
- Pächter
- Ober-Eulau Amtmann Popp in
Kaltenbriesnitz
- Größe
- 2013 Morgen (davon 1106 Acker, 98 Wiesen , 807 Wald , 2 Wasser)
- Grundsteuer
- 2631
- Besitzer
- Hauptmann a. D. von Heuthausen
Kortnitz
- Größe
- 529 Morgen (davon 360 Acker, 58 Wiesen , 110 Wald , 1 Wasser)
- Grundsteuer
- 772
- Besitzer
- Fräulein Pietsch
Küpper
- Größe
- 465 Morgen (davon 327 Acker, 89 Wiesen , 49 Wald )
- Grundsteuer
- 537
- Besitzer
- Kämmerei Sprottau (Parzellenweise verpachtet)
Langheinersdorf, Königl.
- Besitzer
- Fiscus
Langheinersdorf, Mittel-
- Größe
- 2011 Morgen (davon 1421 Acker, 219 Wiesen , 371 Wald )
- Grundsteuer
- 2794
- Besitzer
- Rittmeister a. D. Reimann
Langheinersdorf, Nieder-
- Größe
- 1635 Morgen (davon 876 Acker, 278 Wiesen , 481 Wald )
- Grundsteuer
- 2250
- Besitzer
- Baron von Kottwitz
Langheinersdorf, Ob.-Vorwerk
- Größe
- 339 Morgen (davon 278 Acker, 25 Wiesen , 36 Wald )
- Grundsteuer
- 588
- Besitzer
- Werner Schmidt
Langheinersdorf, Ober-
- Größe
- 259 Morgen (davon 217 Acker, 28 Wiesen , 14 Wald )
- Grundsteuer
- 452
- Besitzer
- Rittmeister a. D. Reimann
Leschen, Nieder-
- Größe
- 1879 Morgen (davon 918 Acker, 195 Wiesen , 754 Wald , 12 Wasser)
- Grundsteuer
- 1713
- Besitzer
- Oberamtmann Grassmann
Leschen, Ober-
- Größe
- 678 Morgen (davon 529 Acker, 100 Wiesen , 47 Wald , 2 Wasser)
- Grundsteuer
- 724
- Besitzer
- Kämmerei Sprottau
- Pächter
- Lieutenant a. D. von Schmettau in
- industrielle Anlagen
- Eisenhüttenwerk, Eisensteingrube, Mühle
Mallmitz (Fidei-Commiss) mit Dorheide und Doberhau
- Größe
- 2566 Morgen (davon 1002 Acker, 228 Wiesen , 1329 Wald , 7 Wasser)
- Grundsteuer
- 1553
- Besitzer
- Burggraf zu u. von Mallmitz Dohna
- Pächter
- Ober-Eulau Amtmann Popp in
- industrielle Anlagen
- Bedeutende Torfstiche, Brauerei, Eisenhüttenwerd, Ziegeleien; Wassermühle
Metschlau
- Größe
- 2079 Morgen (davon 1139 Acker, 173 Wiesen , 761 Wald , 6 Wasser)
- Grundsteuer
- 2401
- Besitzer
- Rittmeister a. D. von Niebelschütz
Metschlau (Sieben Hufen)
- Besitzer
- Hauptmann a. D. von Heuthausen
Milkau
- Größe
- 1916 Morgen (davon 1086 Acker, 126 Wiesen , 702 Wald , 2 Wasser)
- Grundsteuer
- 2312
- Besitzer
- Fürst zu Carolath-Beuthen in Carolath
- industrielle Anlagen
- Dampfmehlmühle
Mückendorf
- Besitzer
- Kämmerei Sprottau
Nicht kreistagsfähige Güter
- Besitzer
- '
Nieder-Eulau
- Besitzer
- Fiscus
Ober-Eulau u. Klein-Eulau
- Größe
- 1991 Morgen (davon 1340 Acker, 201 Wiesen , 438 Wald , 12 Wasser)
- Grundsteuer
- 2313
- Besitzer
- Burggraf zu u. von Mallmitz Dohna
- Pächter
- Ober-Eulau Amtmann Popp in
- industrielle Anlagen
- Ziegelei, Papierfabrik, Hochofen und Maschinenfabrik
Ottendorf
- Größe
- 3275 Morgen (davon 1352 Acker, 1443 Wiesen , 478 Wald , 2 Wasser)
- Grundsteuer
- 4043
- Besitzer
- Acerenza Herzogin, geb. Prinzess von Curland Pignatelli
- industrielle Anlagen
- Brauerei, Brennerei
Petersdorf
- Besitzer
- Anton Neumann in Sprottau
- industrielle Anlagen
- Dampfschneidemühle
Primkenau
- Besitzer
- Gutsbesitzer Schindke in Klopschen
- industrielle Anlagen
- Dampfschneidemühle
Primkenau (Herrschaft) hierzu die ehemaligen Zins- resp. Rittergüter: Kl.-Glaeserdorf, Haselbach, Kl.-Heinzendorf, Krampf, Langen, Lauterbach, Petersdorf, Weissig, Wolfersdorf
- Größe
- 44983 Morgen (davon 8265 Acker, 1440 Wiesen , 35202 Wald , 76 Wasser)
- Grundsteuer
- 18808
- Besitzer
- Friederich Herzog zu Schleswig-Holstein und Sonderburg
- industrielle Anlagen
- Eisenhüttenwerk, 2 Ziegeleien, Brauerei, Wasser- und Brettschneidemühle
Reuthau
- Größe
- 2432 Morgen (davon 1142 Acker, 847 Wiesen , 443 Wald )
- Grundsteuer
- 3629
- Besitzer
- Major a. D. Graf von Logau
Rückersdorf
- Größe
- 2499 Morgen (davon 1741 Acker, 256 Wiesen , 430 Wald , 72 Wasser)
- Grundsteuer
- 3517
- Besitzer
- Oberamtmann Franke
- industrielle Anlagen
- Brauerei
Schadendorf mit Fabianshof
- Größe
- 7413 Morgen (davon 689 Acker, 714 Wiesen , 6010 Wald )
- Grundsteuer
- 2215
- Besitzer
- Burggraf zu u. von Mallmitz Dohna
- Pächter
- Ober-Eulau Amtmann Popp in
Sprottischdorf
- Größe
- 1517 Morgen (davon 1014 Acker, 169 Wiesen , 330 Wald , 4 Wasser)
- Grundsteuer
- 1929
- Besitzer
- Landesältester von Neumann in Wichelsdorf
- industrielle Anlagen
- Ziegelei
Suckau
- Besitzer
- Evangelische Brüdergemeinde in Neusalz
- industrielle Anlagen
- Werggarn-Spinnerei
Ulbersdorf
- Größe
- 1119 Morgen (davon 929 Acker, 177 Wiesen , 13 Wald )
- Grundsteuer
- 1869
- Besitzer
- Acerenza Herzogin, geb. Prinzess von Curland Pignatelli
- industrielle Anlagen
- Eisenwerk
Walddorf
- Größe
- 783 Morgen (davon 484 Acker, 116 Wiesen , 183 Wald )
- Grundsteuer
- 908
- Besitzer
- Oberamtmann Matthaeus
Waltersdorf
- Besitzer
- Fiscus
Wichelsdorf
- Besitzer
- Kaufmann A. Neumann in Sprottau
- industrielle Anlagen
- Stärke- u. Syrup-Fabrik
Wittgendorf
- Größe
- 2560 Morgen (davon 1554 Acker, 353 Wiesen , 636 Wald , 17 Wasser)
- Grundsteuer
- 2675
- Besitzer
- Kämmerei Sprottau
- Pächter
- Amtmann Sorsche in
Zauche, Nieder-
- Größe
- 2285 Morgen (davon 1219 Acker, 314 Wiesen , 752 Wald )
- Grundsteuer
- 2079
- Besitzer
- Erben des Hauprmanns von Eckartsberg'sche
- Pächter
- Amtmann Bothe in
Zeisdorf
- Größe
- 1822 Morgen (davon 794 Acker, 115 Wiesen , 913 Wald )
- Grundsteuer
- 1212
- Besitzer
- Regierungs-Assessor a. D. von Kessel in Zöbelwitz
Zirkau
- Besitzer
- Kämmerei Sprottau