![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
GFAhnen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bezeichnung
- GFAhnen
Version
- 20.2 (März 2022)
Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen
- Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8, 8.1, Windows 10 (Windows 11 Tests erfolgreich)
Sprache
- deutsch
Beschreibung
Datenerfassung
- Personen, Ehen/Partnerschaften, Lebensphasen, verbundene Personen (Paten, Trauzeugen; Adoption, Vormund; Gesinde, Auszügler)
- Medien (Bilder, Gruppenbilder, Dokumente, Audio-/Videodateien)
- Zusatz-Info in Memo-/Notizenfeldern (auch mit Links zu Bildern, Quellen, Webseiten)
- Eingabe-Unterstützung (Personen-Zuordnung, Auto-Ergänzung)
- Plausi-Prüfung bei der Dateneingabe
Datenausgaben
- Bildschirm (Ahnentafel, Nachfahrentafel, Familienblatt, Verwandtschaftsanzeige, Familienanalyse)
- RTF-Dateien (Ahnentafeln, Ahnenlisten, Nachfahrenlisten, Familienblatt, Sippenliste, Ortsfamilienbuch, Häuserchronik; Familienstruktur, Ahnenschwund, Abstammungslinien; Anhänge, Beschreibungen, Quellenlisten; Aufteilung umfangreicher Ausgaben auf mehrere Bände)
- Grafikdateien (Ahnentafel, Nachfahrentafel, Verwandtschaft, Abstammung, Familienstruktur; Lebensorte, Orswechsel)
- HTML-Ausgabe (Ahnen, Nachfahren, Sippe, Hofbesitzer; Personenblätter, Ahnen-Register, Namens-Register; Bilder, Dokumente, Grafiken; Beschreibungen, Quellen; Webkarten, Elternverwandtschaft, Statistik)
- frei definierbare einzeilige Listen (tabellarische Auswertungen)
Weitere Funktionalität
- komfortable Quellenverwaltung, umfangreiche Orteverwaltung
- Kalender-Rechner, Erstellung eigener Landkarten, interaktive Webkarten
- Suchfunktionen (Standard-/eigene Suchschlüssel, Suchtabellen, SQL-Abfragen)
- Abfrage-Experte (Definition beliebiger Personenmengen für Ausgaben/Auswertungen)
- Personenvergleich (innerhalb der Datenbank, zwischen Datenbanken)
- Export/Import (GFAhnen-Datenbank-Format, GEDCOM-Format)
- Hilfe-Funktionen (Einblendungen, Hilfe-Seiten, Plausi-Prüfung)
Neuerungen der Version 20.x
Die Funktionalität wurde in den letzten Jahren um zahlreiche Features erweitert; hier nur die wichtigsten neuen/erweiterten Funktionen:
- Geschlechtsneutrale Vornamen (z.B. "Andrea" für Männer und Frauen)
- Export/Import im GFAhnen-Format mit allen Zusatz-Infos (Datenaustausch mit anderen Anwendern von GFAhnen)
- Gruppenbild-Editor: Bedienbarkeit (Lupe), Ausgabe (Print)
- Bedienoberfläche des SQL-Editors (Erzeugung eigener DB-Abfragen)
- Eltern-Verwandtschaft (Auswertung Mehrfach-Ahnen)
- Optimierung für aktuelle Windows-Versionen (Pop-Up-Fenster, Dialoge, ...)
Hersteller/Vertrieb
Autor
- Dipl.Ing. Werner Bub
Arbeitsspeicheranforderung
- 250 MB
min. Festplattenplatzbedarf
- 500 MB
min. Rechnertyp
- Pentium, MS-Word-kompatible Textverarbeitung (für Datenausgaben)
Lieferumfang
- CD-ROM
Preis
- 76,00 € (57,00 € - ermäßigter Preis für Mitglieder der Vereine: Adler, AMF, BLF, CompGen, DVG, GFF, VFWKWB, VSFF) (Update-Preise gestaffelt je nach Vorgängerversion)
Weitere Informationen
Homepage des Anbieters
Mailingliste zum Programm
Testbericht in der Computergenealogie
Anwendermeinungen/Berichte
Kategorien: Genealogiesoftware | Prüf-vor-Kauf-Software | Kauf-Software | Genealogiesoftware Windows