![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
GOV-Daten Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GOV-Hauptseite > GOV/Projekt > GOV-Datenerfassungen > GOV-Daten Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Projekt GOV |
---|
hier: GOV-Daten Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen |
GOV-Datenbankabfrage: Infoseiten zum Projekt: Datenerfassung: Kontakt: Kategorien: |
Inhaltsverzeichnis |
GenWiki & GOV
Organisation
Die kleinste organisatorische Einheit der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen ist die Kirchengemeinde
Die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen umfasst sowohl Gemeinden
- Lutherischen Bekenntnisses
- Reformierten Bekenntnisses
- Beider Bekenntnisse
Gemeinden können zu Kirchspielen zusammengefasst werden. Gem. GOEKKPS[RQ 1] Art 26 und KSGEKKPS[RQ 2]
Eine Pfarrstelle kann mehreren Kirchengemeinden zugeordnet sein. Diese bilden einen Pfarrsprengel. Gem. GOEKKPS[RQ 1] Art 42
Gemeinden werden in Kirchenkreise zusammengefasst. Gem. GOEKKPS[RQ 1] Abschnitt IV, insbes. Art 47.
Reformierte Gemeinden bilden einen reformierten Kirchenkreis. Gem. GOEKKPS[RQ 1] Art 68
Reformierte Gemeinden gehören gleichzeitig dem Örtlichen Kirchenkreis an. Gem. KSGEKKPS[RQ 2] §6a
Mehrere Kirchenkreise bilden einen Propstsprengel. Gem. GOEKKPS[RQ 1] Art. 102
Historie der Strukturreformen
1. Januar 2004 Gründung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland zusammen mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen
31. Dezember 2008 Auflösung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Ab 1.1.2009 aufgegangen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Modellierung im GOV
Religion
Gem http://wiki-de.genealogy.net/FOKO/Konfession
Lutherisches Bekenntnis: lu
Reformiert: rf
Bei Objekten mit beiden Konfessionen:
Modellierung der kirchlichen/staatlichen Organisation
(Organisationseinheit => GOV-Objekt)
Kirchengemeinde => Kirchengemeinde
Kirchspiel => Kirchspiel
Kirchenkreis => Kirchenkreis
Propstsprengel => Sprengel
Pfarrstelle => Pfarrei
Beziehungen zwischen Objekten der kirchlichen Organisation
Beziehung zu Objekten der staatlichen Verwaltung und zu Gebäuden
Beziehung zu Archiven
Rechtsquellen [1]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Grundordnung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (GOEKKPS)
- ↑ 2,0 2,1 Kirchengesetz über Kirchspiele (Kirchspielgesetz KSGEKKPS) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2003. Gültig vom 1.1.2003 bis 31.12.2009
[3] Grundordnung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen vom 16. März 1980, neu bekanntgemacht am 12. Februar 1998, zuletzt geändert am 15. November 1998. In: Dieter Kraus (Hrsg.) (2001): Evangelische Kirchenverfassungen in Deutschland. Textsammlung mit einer Einführung. Berlin: Duncker & Humblot. ‚"Berücksichtigt den bis 1. September 2000 verkündeten und bis spätestens zum 1. Januar 2001 in Kraft getretene Verfassungs(änderungs)texte"
Bearbeiter
- ↑ Kursive Abkürzungen von Gesetzen oder Verordnungen sind nicht offiziell, sondern ausschliesslich innerhalb dieses Artikels gültig!