Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Badenhausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:BADSENJO51CS)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bad Grund (Harz) > Badenhausen


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Badenhausen ist ein Dorf und Ortsteil der Gemeinde Bad Grund im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.

Wappen

Blasonierung: „In Blau über einem gewölbten silbernen (weißen) Schildfuß, darin ein blaues Posthorn mit goldener (gelber) Schnur und goldenen (gelben) Troddeln, ein silberner (weißer) Zinnenturm mit offenem Tor.“

Das von Wilhelm Krieg entworfene Wappen wurde am 15. August 1961 vom Gemeinderat beschlossen und am 29. November 1961 vom Niedersächsischen Minister des Innern genehmigt. Es bezieht sich auf die Geschichte der Gemeinde. Der Zinnenturm symbolisiert die am Ortsrand liegende Hindenburg. Das Posthorn steht für den Posthof, von 1704 bis etwa 1808 Station der Thurn- und Taxischen Reitpost und zeugt von der Lage Badenhausens an einem wichtigen Verkehrsweg. Der silberne Schildfuß soll an die Gipsindustrie in der Gemeinde erinnern.

Allgemeine Information

Einwohner: 1.882 (30. Jun. 2013)

Politische Einteilung

Ortsteile :

  • Neuhütte
  • Oberhütte

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Andere Glaubensgemeinschaften

Geschichte

Badenhausen wurde erstmals im Jahr 968 namentlich in einer Schenkungsurkunde Kaiser Ottos des Großen erwähnt.

Am 2. Oktober 968 schenkte Kaiser Otto I.[1] der erzbischöflichen Kirche des heiligen Moritz[2] in Magdeburg seinen bisherigen Eigenbesitz, den er bisher in Badenhausen besessen hatte.

→ Abschnitt Geschichte im Artikel Badenhausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.


Zum 1. März 2013 schlossen sich die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) zur neuen Einheitsgemeinde Bad Grund (Harz) zusammen.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Badenhausen

Karten

Anmerkungen

  1. Artikel Otto I. (HRR). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  2. Artikel Mauritius (Heiliger). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BADSENJO51CS
Name
  • Badenhausen (deu)
Typ
  • Dorf (- 1885)
  • Ort (1885 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W3363 (- 1993-06-30)
  • 37534 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13907
Karte
   

TK25: 4227

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Grund, Bad Grund (Harz) (2013-03-01 -) ( Stadt Gemeinde )

Stauffenburg (- 1807) ( Amt ) Quelle

Badenhausen (1814 - 2013-02-28) ( Gemeinde )

Seesen, Seesen (1807 - 1813) ( Kanton ) Quelle Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Badenhausen Kirche object_158286
Persönliche Werkzeuge