![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Busch (Ratheim)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Busch ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Busch. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Heinsberg > Stadt Hückelhoven > Ratheim > Busch (Ratheim)
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeine Information
Busch war ursprünglich ein zweizeiliges, locker bebautes Straßendorf und hat seit jeher zu Ratheim gehört. Die früheste urkundliche Nennung stammt aus dem Jahre 1501.
Namensvariationen
Überliefert sind Buysch (1501), hyrlichkeit van den Bosche (1509) und laetbanck zum Busch (1656).
Ortsname
Die Flurbezeichnung Busch ist auf die Siedlung übergegangen.
Einwohner
- 1827: 216, davon 6 reformiert und 7 jüdisch
- 1852: 291 davon 7 reformiert und 3 jüdisch (in 56 Gebäuden)
Genealogische und historische Quellen
siehe Ratheim
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
![]() | Ortsteile von Ratheim / Stadt Hückelhoven (Regierungsbezirk Köln) |
Ratheim (Dorfkern) | Busch | Faulendriesch | Garsbeck | Gendorf | Hall | Kobbendahl | Krickelberg | Mahrhof | Ohof | Venn | Vogelsang |