Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Obermutschelbach

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:OBEACHJN48GW)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Karlsruhe > Karlsbad > Mutschelbach > Obermutschelbach

Inhaltsverzeichnis

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Die badischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Standesbücher

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Militär- und Kriegsquellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Obermutschelbach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • Werner Kaag: Nöttinger Kirchenbuch-Register : Taufe 1696–1800, Heirat 1696–1816, Sterbe 1696–1814. Remchingen-Nöttingen, 2003; [tabellarische Zusammenstellung einschließlich der Filialorte Darmsbach, Dietenhäuser Mühle, Obermutschelbach und Unterauerbach], Kreisarchiv des Enzkreises O-22.NÖT-0 (Präsenzbestand)
  • Konstantin Huber, Wilfried Sprenger: Einwohner der Pfarreien Nöttingen und Remchingen mit Filialgemeinden nach den 1696 von Pfarrer Jakob Petri neu angelegten Familienverzeichnissen. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde 26 (2008) S. 342–363 (Anm.: Filialgemeinden von Nöttingen waren Darmsbach, Dietenhäuser Mühle, Obermutschelbach und Unterauerbach, die von Remchingen waren Kleinsteinbach, Singen und Wilferdingen)

Historische Bibliografie

Verschiedenes

nach dem Ort: Obermutschelbach

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Obermutschelbach in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OBEACHJN48GW
Name
  • Obermutschelbach (deu)
Typ
  • Dorf (1803)
  • Gemeinde (1845) Quelle Seite 58
  • Wohnplatz (1971)
Einwohner
Postleitzahl
  • 76307 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:5505
  • geonames:2859706
  • GND:7829477-0
Karte
   

TK25: 7017

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stein, Stein und Langensteinbach, Stein und Langensteinbach (1786 - 1803) ( Amt Amt Amt )

Pforzheim (Landamt), Amt Pforzheim (1803 - 1845) ( Oberamt Amt Oberamt )

Klosterpflege Langensteinbach, Amt Langensteinbach (- 1689) ( Amt )

Mutschelbach (1936 -) ( Gemeinde Ortschaft )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mittelmutschelbach Wohnplatz MUTACHJN48GW (- 1936)
Persönliche Werkzeuge