Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Ulmen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:ULMMENJO30LF)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell > Verbandsgemeinde Ulmen > Ulmen

Inhaltsverzeichnis

Historische Lage

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katharina-von-Bora-Haus der evangelischen Kirchengemeinde Cochem http://www.ekir.de/cochem/

Katholische Kirchen

St. Matthias, Bistum Trier

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen


Bibliografie

Genealogische Bibliografie


Weitere Bibliografie

  1. Peter Kreutz, Walter Dreis, Theo Fuchs, Kleine Chronik des Eifelortes Ulmen; Eigenverlag des Junggesellenvereins "Hans in Hand" Ulmen, Druckerei Siegerlanddruckerei, Betzdorf (Sieg), 1964; 68 Seiten diverse Zeichnungen, Skizzen und Bilder
  2. Werner Schönhofen, Gemeinde Ulmen in der Eifel; Reihe: "Rheinische Kunststätten" Heft 351, 1. Aufl. 1990, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, ISBN 3-88094-653-1; 23 Seiten
  3. Ortsgemeinde Ulmen, div. Autoren, Chronik Ulmen; Offsetdruck Knopp, Wittlich, 2000, ISBN 3-929745-89-5; 519 Seiten, div. Bilder, Karten, Skizzen, etc.
  4. Eifelverein OG Ulmen e.V., Sagenhaftes Ulmen; 45 Seiten, 30 Bilder und Zeichnungen; Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen, 2013

Veranstaltungspublikationen

  1. Burg- und Heimatfest 1970; 53 Seiten
  2. 200 Jahre Kirchenchor Cäcilia Ulmen 1987, 67 Seiten
  3. Städtepartnerschaft Ulmen - Lormes 1996, 36 Seiten
  4. 75 Jahre S.V. Fortuna Ulmen 1996, 130 Seiten
  5. 25 Jahre TC Rot Weiss Ulmen 2005, 28 Seiten

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ULMMENJO30LF
Name
Typ
  • Ortsgemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • 22 (1941 - 1961) Quelle
  • W5441 (1961 - 1993-06-30)
  • 56766 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25210
  • geonames:2820249
Amtlicher Gemeindeschlüssel
  • 07135083
Karte
   

TK25: 5707

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lutzerath, Ulmen (1816 -) ( Bürgermeisterei Amt Verbandsgemeinde )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Vorpochten Ort VORTEN_W5441
Kölnische Höfe Ort KOLOFE_W5441
Meiserichermühle Ort MEIHLE_W5441
Furth Ort FURRTH_W5441
Ulmen Ortsteil ULMME1JO30LF
Meiserich Ort MEIICH_W5441
Persönliche Werkzeuge