![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Gardelegen (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Gardelegen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Gardelegen (Begriffserklärung). |
Herkunft und Bedeutung
- Herkunftsname zum Ortsnamen "Gardelegen"
- "Die erste Erwähnung Gardelegens als Sitz des Heinricus comes de Gardelege ist auf das Jahr 1186 datiert. Graf Heinrich von Gardelegen, ein Bruder Markgraf Ottos II. von Brandenburg, erscheint in diesem Jahr als Zeuge einer Urkunde des Bischofs von Brandenburg, die im Brandenburger Domstiftsarchiv liegt. Obwohl erst 1196 urkundlich als Stadt erwähnt, geht die Geschichte Gardelegens doch beträchtlich weiter zurück. Mindestens bis ins 10. Jahrhundert , als Burg und Dorf Gardelegen nach der Schlacht an der Ustrut (933) von Heinrich I. dem Kloster Corvey übereignet wurden. Der Ort gehörte damit dem 801 gegründeten Bistum Halberstadt an. Noch früher, gegen Ende des 2. Jahrhunderts, bevölkerten die von Norden kommenden Angeln das Gebiet und es ist nicht unwahrscheinlich, daß es durch sie bereits zu einer Ortsgründung kam. Jedenfalls war es bei Ihnen üblich, Ortsnamen mit der Endung -leben (-leve, -lueve) zu versehen. Der Name Gardelegen weist auf die Lage in sumpfigem Gelände hin (Wortstamm Gar-), die es den Gründern und Erbauern der einstigen Burg nicht leicht gemacht haben dürfte, die ansonsten günstige strategische Position am Schnittpunkt wichtiger Handelswege auszubauen und zu kontrollieren.
Varianten des Namens
- Gardeleben
- Gardleben
- Garleben
- Gardeleven
- Gardelegen
- lateinisch: Gardelebia
Geographische Verteilung
Relativ "Gardelegen" | Absolut "Gardelegen" | Relativ "Gardeleben" | Absolut "Gardeleben" | Relativ "Gardleben" | Absolut "Gardleben" | Relativ "Gardelebia" | Absolut "Gardelebia" |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() relative Namensverteilung Gardelegen (im Jahr 2002 insgesamt 20 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Gardelegen (im Jahr 2002 insgesamt 20 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen | ![]() relative Namensverteilung Gardeleben (im Jahr 2002 insgesamt 6 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Gardeleben (im Jahr 2002 insgesamt 6 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen | ![]() relative Namensverteilung Gardleben (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Gardleben (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen | ![]() relative Namensverteilung Gardelebia (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Gardelebia (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Gardelegen: Die Hansestadt Gardelegen ist eine Mittelstadt im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
- siehe: http://www.gardelegen.info/
- siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Gardelegen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Gardelegen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Gardelegen.
Daten aus GedBas
- Gardelegen in GEDBAS
- Gardeleben in GEDBAS
- Gardleben in GEDBAS
- Gardleven in GEDBAS
- Gardelevia in GEDBAS
Metasuche
Weblinks
Benutzte Quellen/Literatur
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname nach Ortsnamen