Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Garrey/ 1692

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Besitzverzeichnis Garrey 1692

  • Nr. l der Schulze (Benke) hat 5 Dorfhufen, l Welsigker Hufe. Er hat kein Wohnhaus, der Acker ist bebuscht und wüst.
  • Nr. 2 Hüfner Peter Hehne (Käse) besitzt 2 Dorfhufen, 3 Welsigker Hufen; ein Neuanbauer, ist bis 1688 von Abgaben befreit.
  • Nr. 3 HalbHüfner Peter Hannemann (Schulze) besitzt 2 Dorfhufen; hat schlechte Gebäude und der Acker ist verbuscht.
  • Nr. 4 Hüfner Martin Heinitz (Rudolf) hat 2 Dorfhufen, 2 Welsigker Hufen; hat kein Wohnhaus, der Acker ist sehr unrein.
  • Nr. 5 Kossät Andreas Bölligken (Käse, Fr.) hat ein Haus in schlechtem Zustand, Acker sehr unrein,
  • Nr. 6 Hüfner Hannß Truschke (Wolff) hat 3 Dorfhufen; ein neuer Anbauer, ihm mangeln Ställe, Acker ist noch unrein.
  • Nr. 7 Kossät Martin Petzsch (Hahn) hat wenig Vermögen.
  • Nr. 8 Hüfner Brose Hermann (Höhne) hat 2 Dorfhufen, l Welsigker Hufe, bis 1685 von Abgaben befreit.
  • Nr. 9 Hüfner Martin Hahn (Lehmann) hat 3 Dorfhufen, bis 1684 von Abgaben befreit. Nr. 10 Hüfner Martin Gips (Bergholz) besitzt 2 Dorfhufen, ein neuer Anbauer, hat schlechte Mittel, ihm mangeln noch Ställe, Acker ist verbuscht.
  • Nr. 11 Hüfner Matthes Schmehl (Grünthal) hat 2 Dorfhufen, 4 Welsigker Hufen; ein neuer Anbauer, bis 1685 von Abgaben befreit.
  • Nr. 12 Hüfner Brose Hermann (Thiele) hat 2 freie Dorfhufen, l Welsigker Hufe; liegt noch ungenutzt.
  • Nr. 13 Hüfner Hannß Schmehl (Wieland) besitzt 3 Dorfhufen, die Gebäude sind noch unvollständig, der Acker ist unrein.
  • Nr. 14 Hüfner Georg Schmehl (Danneberg) hat 3 Dorfhufen, ein neuer Anbauer, wohnt im Stall, der Acker ist noch sehr verbuscht.
Persönliche Werkzeuge