![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Gedbas4all/Darstellung
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Mit Hilfe von CSS wird das Aussehen der Ausgabe gesteuert. Dabei wird mit folgendem Algorithmus bestimmt, welches CSS zur Anwendung kommt:
A = der derzeit gewählte Style (kann auch über einen URL-Parameter festgelegt sein) Mp = Menge aller Projekte der Assertions, die im aktuellen Datenblatt verwendet werden Mv = Menge aller Vereine der Assertions, die im aktuellen Datenblatt verwendet werden
Ist A gesetzt? ja: Ist A in M enthalten? ja: A bleibt gewählter Style nein: (1) Enthält Mp genau ein Element? ja: Das Element aus Mp wird neuer Style nein: Enthält Mv genau ein Element? ja: Das Element aus Mv wird neuer Style nein: Verwende den Default-Style // TODO hier vielleicht die Mehrheit verwenden nein: verwende den Code von (1)
Beispiel
- Ausgewählt ist der Style für die historischen Adressbücher. Angezeigt wird der Eintrag einer Person, die auch im Gothaischen Adelstaschenbuch vorkommt. Mögliche Styles sind also ("historische Adressbücher", "Gotha Taschenbuch"). → Es wird der Style für die historischen Adressbücher weiter verwendet.
- Nun folgt der Nutzer den Daten aus den Gothaischen Adelstaschenbuch. Mögliche Styles sind hier ("Gotha Taschenbuch"). → Es wird zum Style für die Gothaischen Adelstaschenbücher gewechselt.
Kategorie: Gedbas4all