Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Gefallene aus Ostenfelde im 1. Weltkrieg/Theodor Gerthenrich

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
       Gefallene aus Ostenfelde im 1. Weltkrieg       


Inhaltsverzeichnis

Theodor Gerdhenrich

geboren

No. 25/1890
Name d. Kindes: Theodor Aloysius Gerdhenrich
geboren am 20. Juni 1890 um 6 Uhr abends
Eltern: Pächter Gerhard Gerdhenrich und Gertrud Recker
Wohnort: im Walde
getauft am 22. Juni 1890
Taufpathen: Theodor Recker,
Elisabeth Linnenweber, Ehefrau Althover

Quelle: Kirchenbuch St. Margaretha Ostenfelde, Taufen - Signatur KB010




Sterbeurkunde

(kirchlich)
Theodor Gerdhenrich
24 Jahre alt, ledig
wohnte in Ostenfelde
  • 20.06.1890 in Ostenfelde, Dorfbauerschaft Nr. 79
+ 29.08.1914 bei St. Quentin, Frankreich
Beruf: Knecht bei Welling
Reservist der 9. Kompagnie des Königlich Preußischen Infanterie-Regiments, 1. Westfälisches Nr. 13
Eltern: Gerhard Gerdhenrich, Kötter, und Gertrud Recker

Quelle: St. Margaretha Ostenfelde, Sterberegister Nr. 5/1915



Sterbeurkunde

(amtlich)
Nr. 6/1915
Ostenfelde am 12. Februar 1915
Der Kommandeur des Königlich Preußischen Infanterie
Regiments, 1.Westfälisches Nr. 12 hat mitgeteilt,
daß der Reservist der 9. Kompagnie dieses Regiments,
Theodor Gerdhenrich,
24 Jahre alt, katholischer Religion,
wohnhaft in Ostenfelde, Kreis Warendorf,
geboren zu Ostenfelde,
Sohn des Kötters Gerhard Gerdhenrich, wohnhaft
in Ostenfelde, und dessen Ehefrau Gertrud, geborene Recker,
zuletzt wohnhaft in Ostenfelde,
im Kampfe bei St. Quentin in Frankreich
am 29. August 1914 verstorben ist.
Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden.

Quelle: Standesamt Ostenfelde, Sterberegister Nr. 6/1915
Persönliche Werkzeuge