![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Gefallene aus Westkirchen im 1. Weltkrieg/Franz Altefrohne
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() ![]() | ||
Franz Altefrohne
Taufname Franz Heinrich
geboren am 11. November 1896
(kirchlich)
- No.:204/1896
- Name des Kindes: Franz Heinrich
- geboren am: 11.11.1896 morgens 9 Uhr
- Vater: Bernard Altenfrohne, Fabrikarbeiter
- Mutter: Maria Schlotte
- Wohnort: Greven, Dorf
- getauft am: 15.11.1896
- Quelle: St. Martinus, Greven - Signatur KB017
Sterbeurkunde Nr. 8/1919
(amtlich)
- Westkirchen am 9. Juli 1918
- Der Chefarzt des Reserve-Lazarettts Münster
- hat mitgeteilt, daß der Kanonier
- Bäcker Franz Altefrohne
- 22 Jahre alt, katholischer Religion
- wohnhaft in Westkirchen
- geboren zu Greven, ledig
- Sohn des Gasarbeiters Bernhard Altefrohne und
- dessen Ehefrau Maria, geborene Schlotte,
- wohnhaft in Warendorf
- zu Münster in genannten Lazarettt
- am 3. Januar 1919 nachmittags um 9 1/2 Uhr
- infolge Verwundung an Wirbelsäulentuberkulose
- verstorben sei.
- Quelle: Standesamt Westkirchen, Sterberegister Nr. 8/1919
Kategorie: Westkirchen