![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Geigenmüller (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Den Namen haben seit etwa 1500 alle Besitzer der Geigenmühle am Geigenbach bei Poppengrün (Vogtland) getragen. An dieser Stelle befindet sich heute die Talsperre Werda.
- Geigenmüller
- im Vogtland entstandener Familienname, der auf die Klammerform Geigen(bach)müller (zur Geigenmühle am Geigenbach bei Werda) zurückgeht.
Varianten des Namens
Geichmüller, Zusammenhang mit dem Namen Hagenmüller
- mehrere Geigenmüllers werden gleichzeitig auch als Hagenmüller angegeben
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Geigenmüller (im Jahr 2002 insgesamt 178 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 90 Vorkommen pro Mio, bis 120 Vorkommen pro Mio, mehr als 120 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Geigenmüller (im Jahr 2002 insgesamt 178 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen |
Der Name kommt in der Neuzeit sehr häufig im Vogtland und in Oberfranken vor.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Caspar Geigen Muller aus Bösenbrunn wurde im Jahr 1583 im Landessteuerregister des Vogtländischen Kreises (636) 1583, 1589 erwähnt (Staatsarchiv Dresden, Landessteuerregister 751, 752, 821).
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Metasuche
zum Familiennamen: Geigenmüller
Weblinks
- http://www.geigenmueller.de/ Homepage der Familie Geigenmüller - Nachfahren der Geigenmühlen-Besitzer aus dem Vogtland
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname mit Endung müller