![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Geipel (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Kurzform zum Rufnamen "Gipel/Giselbert"
- oder althochdeutscher Rufname "gewi-bald" => "Gau, Land, Gegend + kühn, mutig, stark"
Varianten des Namens
- Gipel (um 1350/1400)
- Geypel (um 1540)
Geographische Verteilung
Ursprüngliche Herkunft ist die Gegend um Frankfurt. Ca 1450 siedelte ein Hans Geipel nach Fleißen (Plesna, Tchechei) um und wurde dort Müller. Er ist der Stammvater der im Vogtland um Bad Brambach, Markneukirchen, Oelsnitz und Plauen sehr häufig vorkommenden Geipel. Aus dem Vogtland kam ca. 1800 ein Geipel nach Flensburg und dieser ist der Stammvater der Geipel in Schleswig-Holstein und Dänemark.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Heimatbuch Bad Brambach und Umgegend, Herausgeber E.H. Wohlrab, E. Stübiger, Bad Brambach 1931.
- Heimatbuch Bad Brambach und Umgebung, Vogtländischer Heimatverlag Neupert, Plauen.
- Familienbuch für Brambach im Vogtland 1587-1722, Volkmar Weiss Band 9
Weblinks
Kategorie: Familienname