![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Genealogischer Kalender/2022/April/Übersicht
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Monatsübersicht zu den Terminen des Genealogischen Kalenders
Wenn Sie in den Genealogischen Kalender Veranstaltungen eintragen möchten, so geschieht dies in 2 Schritten:
- Tragen Sie zuerst auf der Monatsseite den Veranstaltungsort ein (Hilfe hierzu)
- Wählen Sie dann von der Monatsseite aus die zugehörige Tagesseite an und tragen Sie dort die genauen Veranstaltungsdaten ein (Hilfe hierzu)
Freitag, 1. April 2022 |
Samstag, 2. April 2022 |
Sonntag, 3. April 2022 |
Montag, 4. April 2022 |
Dienstag, 5. April 2022 |
Mittwoch, 6. April 2022 |
Donnerstag, 7. April 2022 |
Freitag, 8. April 2022 |
Samstag, 9. April 2022 |
Sonntag, 10. April 2022 |
Montag, 11. April 2022 |
Dienstag, 12. April 2022 |
Mittwoch, 13. April 2022 |
Donnerstag, 14. April 2022 |
Freitag, 15. April 2022 |
Samstag, 16. April 2022 |
Sonntag, 17. April 2022 |
Montag, 18. April 2022 |
Dienstag, 19. April 2022 |
Mittwoch, 20. April 2022 |
Donnerstag, 21. April 2022 |
Freitag, 22. April 2022 |
Samstag, 23. April 2022 |
Sonntag, 24. April 2022 |
Montag, 25. April 2022 |
Dienstag, 26. April 2022 |
Mittwoch, 27. April 2022 |
Donnerstag, 28. April 2022 |
Freitag, 29. April 2022 |
Samstag, 30. April 2022 |
Dornstetten
Der Arbeitskreis "Familiengeschichte heute" in Dornstetten läd zum ersten Präsenztreffen mit Thema: Erfahrungsaustausch zum Stand der eigenen Forschung Termin im Kalender des Vereins Familienkunde Baden-Württemberg
Anmeldung bei: arbeitskreis.dornstetten@vfkbw.de
Treffpunkt: Dornstetten, Hauptstr. 10 (Oberes Torhaus im Erdgeschoss) Parkplätze finden Sie neben dem Oberen Torhaus, vor dem Heimatmuseum, bei der Stadtkirche und auf dem Marktplatz
Bitte um vorherige Anmeldung bis 29.4. beim Leitungsteam für alle Geimpften, Genesenen oder Getesten (3G) möglich. Bitte entsprechende Zertifikate mitbringen. Das Tragen einer FFP2-Maske wird empfohlen. Im Anschluss haben wir für eine Nachsitzung in der „Brunnenstube“ reserviert.