![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Gerloff (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Die plausibelste Herleitung nimmt Zusammensetzung aus ahd. ger und leiba an. Leiba ("Hinterlassenschaft, Erbe") ist in der Form -leben in unzähligen hochdeutschen, in der Form -lev(e), -löf in vielen niederdeutschen und skandinavischen Orts- und Familiennamen enthalten (vgl. Detlef, Nebenform Detloff). Ger wäre dann hier nicht der germanische Wurfspieß, sondern Kurzform eines Personennamens. Grundbedeutung also: Erbbesitz des Ger(hard). - Vgl. den westfälischen Ortsnamen Gerleve.
Varianten des Namens
- Gerleff (um 1435), Gherloff (um 1476), Gerlofs (ca. 1470), Niederlande.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Gerloff (im Jahr 2002 insgesamt 851 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 300 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, mehr als 400 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Gerloff (im Jahr 2002 insgesamt 851 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, mehr als 60 Vorkommen |
Schwerpunkt ist Braunschweig und Ost-Niedersachsen.
Bekannte Namensträger
- Gerlof hieß ein friesischer Graf im 9. Jahrhundert. Er wird im Zusammenhang mit Aufständen gegen die Frankenherrschaft genannt. In den Niederlanden ist diese Namensform bis heute als Vorname gebräuchlich.
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname mit Endung loff