Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich/274

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[273]
Nächste Seite>>>
[275]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Joseph Steingens, aus dem Frohnhofe, wurde Franciscaner auf dem Welchenberg um 1740.

Anton Frimmersdorf, aus dem St. Johanneshofe, 1768 Vorsteher des Armenhauses in Köln, starb 1788 bei den Seinigen in Neuenhausen, 69 Jahre alt, und liegt vor dem Beinhause begraben.

Adam Steingens, Sohn von Wilhelm Steingens und Mechtildis Mehl im Frohnhofe, geboren 1749, trat als Profeß in Welchenberg ein und war der letzte Prior. Er starb 1805.

Sebastian Hubert Beyvers, geboren 1843, Priester 1869, seit 1872 Vicar in Hottorf.

Persönliche Werkzeuge