Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/016

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[015]
Nächste Seite>>>
[017]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Herzogthum Bayern nahm und ihn mit Gift aus der Welt schafte, hinterließ einen Sohn, die einzige Sprosse aus Welfenschem Stamme, Heinrich den Löwen. Durch die Vermählung Gertruds, einer Schwester und Erbin des ermordeten Markgrafen Eckberts, mit dem Graf Heinrich von Northeim, war der Grund zu der nachherigen Größe des Welfischen Hauses dadurch gelegt, daß die erbgüter der Brunonen mit den Northeimischen Gütern verbunden wurden. Nachdem nun Richsa die einzige Tochter Graf Heinrichs von Northeim, welche derselbe mit seiner Ehegattin Gertrud erzeugt hatte, an den Kaiser Lothar verheyrathet war, und Lothar mit solcher eine einzige Tochter gleichen Nahmens, mit deren Großmutter erzeugt hatte, so wurde solche Gertrud, die einzige Erbin der Braunschweigischen, Supplinburgischen und Northeimischen Güter. Ihr Gemahl, Herzog Heinrich von Bayern, vermehrte ihre Besitzungen durch die Welfischen Güter, das Herzogthum Bayern und das Lüneburgische, wodurch denn die Größe des Welfenschen Hauses entstand. Ribbentrops Beschreibung der Stadt Braunschw. I. Bd. S. 2. 16. u. 17. Göttingische Beschreib. I. Th. S. 46. u. 47. Pütters Reichs-Geschichte. S. 224. Spittlers a. Geschichte. I. Th. S. 29.

Persönliche Werkzeuge