Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/028

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[027]
Nächste Seite>>>
[029]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Thüringen und Hessen unter sich. Der größere Theil des jetzigen Weser- und Harzdistricts, nebst einem beträchtlichen Striche des jetzigen Fürstenthums Göttingen und Grubenhagen, stand unter der Northeimer Bothmäßigkeit. Steffens a. Auszug S. 91. Venturinis Handbuch I. Th. S. 385 und 391. Göttingsche Beschreib. I. Th. S. 43. Herzog Otto von Sachsen und Bayern, Graf von Northeim und Bomeneburg, Herr an der Weser und Leine, wird in des Herrn Hofrath Meiners Geschichte der Stadt Göttingen S. 44. ein mächtiger Graf von Northeim, und in Schmidts Geschichte der Deutschen 5. B. S. 73. einer der tapfersten Deutschen genannt, so wie denn auch in Rethm. Chr. S. 1781. von ihm gesagt wird, daß er seine Länder zu Sachsen jure ducatus besessen habe.

1252. Nach der angezogenen Urkunde von diesem Jahre, wovon in der Göttingschen Beschreibung I. Th. S. 53. behauptet wird, daß solche im Jahre 1252 zu Braunschweig datirt und daselbst noch vorhanden sey, war Northeim bereits 1252 eine Stadt, welche in solchem Jahre neu genannt wurde. Rüling bezieht sich S. 39. darauf, und behauptet, daß nach solcher Northeim die Großstädtischen Rechte in eben der Maße, als solche Hannover, Hameln und Göttingen besitze, erhalten, und das es glaublich, daß Northeim, wo es nicht im

Persönliche Werkzeuge