Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/033

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[032]
Nächste Seite>>>
[034]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



das Directorium über das Sultmer Erben-Collegium allein gelassen, und in einer, wegen des ihnen streitig gemachten Wahlrechts, beym Amt Brunstein wider sie anhängig gemachten sache, wurde in einem Erkenntnisse vom 19ten April 1799, auf das dem Sultmer Erben-Collegio zustehende Wahlrecht und dessen bewiesene Verfassung erkannt, und dasselbe dabey geschützt. Ausserdem ist in mehrern hohen Rescripten ausdrücklich gesagt, daß man nicht gemeinet sey, ihnen, die ihnen zustehende Pfandgerechtigkeit nehmen zu wollen.

      Von den ehemaligen Feld-Gerichten, Echtendingen, auch hohen Leinebergischen Gerichten, Co-Gerichts- Teich- und Holz-Gräfen s. Rethm. Br. Lüneb. Chr. S. 83. zc. Göttingische Beschr. I. Th. S. /. u. 42. Venturinis Handbuch I. Th. S. 258. Domeiers Moring. Gesch. edit 1786. S. 8. u. 9. und edit. 1753 S. 8.

      Von den zu brunstein gehaltenen peinlichen Halsgerichten, wobey die Sultmer und Holtenser Erben aus Northeim als Schöppen und Beysitzer, nebst einem Amts-Greven, gegenwärtig gewesen, sind in der Sultmer Erben-Registratur noch verschiedene Actenstücke und nachrichten vorhanden. Da es vielleicht manchem Freunde der Geschichte nicht unangenehm seyn möchte, dergleichen zu lesen,

Persönliche Werkzeuge