Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/080

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[079]
Nächste Seite>>>
[081]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Herzoge Schuld gaben, daß er ihre Straße unsicher gemacht und sie in ihrer Nahrung und Handthierung beeinträchtiget habe. Der erste Anfall geschah auf das Haus und die Stadt Moringen, wohin die Lübeckischen und Lüneburgischen Waaren gebracht worden. Die Stadt wurde bald erobert. Herzog Friedrich hingegen überzog Hannover, woselbst er übel Haus hielt, und fiel, ehe man sichs versahe, über Göttinger her, steckte ihre Dörfer Grona, Rostorf, Holtensen und Ellershausen in den Brand, zog 1466 vor die Stadt Göttingen und nahm etliche Göttingische Bürger dicht vor der Stadt, wie auch einige zum Gartenhofe und zu Weende gefangen, die Göttinger zogen hierauf auch aus, verbrannten dem Herzoge an die elf Dörfer um Markoldendorf her, erlöseten ihre Gefangene, steckten das Dorf Weende an, wobey das Vorwerk zum Testament Conradi mit abbrannte. Noch brannten sie dem Herzoge fünf Dörfer aus, raubten und erschlugen was ihnen vorkam. Um St. Viti diesen Jahrs haueten sie Hansen von Gladebeck, der es mit dem Herzoge hielt, sein Holz in den Grund, und was sie gehauen, ließen sie in die Stadt führen. In den Fasten selbigen Jahrs steckten die von Göttingen Harste mit Feuer an. Herzog Friedrich hingegen und sein bruder Wilhelm brannten die Dörfer Roringen und Herberhausen

Persönliche Werkzeuge