Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/082

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[081]
Nächste Seite>>>
[083]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



von dem damaligen Zimmermeister Caspar Nolten abgebrochen.

1466. Nachdem Herzog Friedrich den Lübeckern und Lüneburgern zweymal ihre Wagen mit köstlichem Gewande bey Nörthen und Holzminden weggenommen, die erste Beute nach Moringen und die zweyte nach dem Schlosse Eberstein gebracht hatte; so erhub sich 1466 ein Krieg mit den Hansestädten, Braunschweig, Magdeburg, Halle, Goslar, Halberstadt, Göttingen, Northeim, Einbeck, Hildesheim, Hannover, und kriegten solche mit den Braunschweigschen Fürsten Herzog Wilhelm dem ältern und seinem Sohne Herzog Wilhelm dem jüngern, und Herzog Friedrich. Die Städte fielen den Herzögen ins Land, gewannen Hardegsen, nahmen auch Moringen ein, und brannten des Weges nach Ricklingen Hundert Dörfer ab, nebst der Neustadt Hannover. Büntings Chr. 2. Th. S. 58. Dreßers Chr. S. 460. Domeiers Moring. Gesch. S. 34. Göttingische Beschr. I. Th. S. 109. Antiq. Pless. Ventur. Handb. 2. Th. S. 573. zc. Die Hansestädte Einbeck, Northeim, Göttingen, Hameln und Hannover, zogen mit starker Kriegesrüstung vor Moringen, belagerten Schloß und Stadt hart, eroberten und besetzten solches so lange, bis die von Lüneburg wegen ihres verlohrnen

Persönliche Werkzeuge