Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/125

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[124]
Nächste Seite>>>
[126]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Landes-Regierung jedesmal aufzutragen gnädigst geruhet. In denen mir bekannten Fällen ist die Beeidigung und Introduction der Rathsmitglieder denen Herren Stadtvoigten aufgetragen worden. Die Beeidigung des Stadtschreibers, des Pedels, nebst den übrigen Stadtunterbedienten, so wie auch der Stadtfeldgeschwornen, der Pförtner zc. geschieht aber vor dem Stadtgericht, und verrichtet deren Beeidigung der Aelteste der Senatoren des Stadtgerichts. Der Rath, als Collegium betrachtet, ist canzleysäßig; jedes einzelne Rathsmitglied aber, so wol den Bürgermeister als sonst ein anderes Rathsmitglied nicht ausgenommen, steht unter dem Magistrat. Noch im Jahr 1784 wurde der Verwalter Köhler zu Möllenbeck, welcher seine Klage wider den damaligen Bürgermeister Crusen bey dem hiesigen Magistrat übergeben und den man damit unterm 10ten December 1784 Magistratsseitig aus einigen Ursachen an die Hochpreißl. Justitz-Canzley gewiesen, unterm 15ten März 1805 von da wieder an den Magistrat verwiesen und in dem dabey erfolgten Rescriptio angeführt: Da es nicht abzusehen wie man Bedenken trage, die wider den Bürgermeister Crusen bey dem Magistrat übergebene Klage anzunehmen; so habe der Magistrat allerdings

Persönliche Werkzeuge