Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/132

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[131]
Nächste Seite>>>
[133]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



      In den letzten, während den Belagerungen, noch hinzugekommenen Pest-Epidemien von 1625 bis 1627 belief sich die Anzahl der an dieser Krankheit und während dieser Belagerung auch aus Hunger in Northeim Gestorbenen auf 1610 Menschen. Rüling S. 143.

1626. Von diesem Jahre ist in dem Thestro Europæo unter andern nachstehendes enthalten.

      Tilly, der Göttingen erobert hatte, wollte auch Northeim erobern, und ließ sein Heer von Göttingen hin marschieren. Er selbst blieb wegen Cörpers Schwäche in Göttingen. Der König von Dänemark erfuhr dieses, brach mit seiner ganzen Armee auf, war den 10ten August im Angesicht des Tillyschen Heers bey Northeim. Die beyden Heere kamen so nahe, daß die Reuterey anfing zu scharmutziren und sie wurden blos von der Ruhme getrennt. Da die Tillyschen Soldaten noch nicht in Ordnung waren, Tilly selbst nicht da war, und die Friedländischen hinterlassenen Regimenter sich noch nicht mit ihnen vereinigt hatten; so ließ er die Armee zurück commandiren und nach Göttingen retiriren. Der König verfolgte ihn nicht, sondern gab Northeim Munition und Proviant und ging nach 4 Tagen ins Eichsfeld. - Northeim ward (nach einiger Zeit) wieder belagert vom Tillyschen Corps unter dem Grafen von Fürstenberg. Dieser

Persönliche Werkzeuge