Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/179

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[178]
Nächste Seite>>>
[180]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Ländereyen für ihre Mühe; sie aber hätten nur auser dem elenden Pfandegelde, so voriges Jahr 7 gr. 6 pf. und dieses Jahr gar nichts betragen, nichts zu genießen. Ihre Briefschaften und alten Bücher wären vor ohngefehr 90 Jahren in einer hiesigen Feuersbrunst sammt der Lade verbrandt, auser einem einzigen Wrugen-Register so mit den Signet des Dorfs Northeim als einem großen teutschen R. bezeichnet und schon über zweyhundert Jahr alt sey; Es führe solches Buch im Munde, daß die Northeimischen Stadterben sothanes Recht von fernen, langen und undenklichen Jahren ersessen, und daß den 7ten December 1586 Bürgermeister und Rath ihr Wrugen- und Pfandrecht wieder erneuert und bestätiget habe. Ihr Vorsteher führe noch jetzt das Prädicat eines Bauermeisters, woraus ersichtlich, daß sie schon von der Zeit herstammten, da Northeim noch ein Dorf gewesen sey."

      Ausser diesen darin enthaltenen Nachrichten finden sich noch mehrere darin


Zur Seite 33.

      Von den Fürstl. Gerichten zu Hannover und auf dem Leineberge vor Göttingen wird in Spittl. Gesch. I. Th. S. 127. angeführt:

Persönliche Werkzeuge