Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/193

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[192]
Nächste Seite>>>
[194]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



die Urthel aber Bürgermeister und Rath ohne sein zuthun abfassen und sie ihm zur publication überliefern. Der Receß d. 1596. bestärkt dieses alte Recht und verordnet, daß Sachen, welche altioris indaginis an den Schuldheißen vor des Landesfürsten Gericht verwiesen, wie auch, da bald anfangs daselbst geklaget würde, die Sache von ihm angenommen und das Gericht in den Landesfürsten Nahmen durch ihn geheget, mit 2 Schöppen aus dem Rath besetzet, und wenn daselbst die Partheyen gehöret, auch vom Schuldheißen und einer Persohn neben dem Gerichtschreiber die allda angegebenen Zeugen examiniret, auch sonsten Kundschaft, briefliche Urkunde und anderer Beweißthum vollführet, und keine Verschickung an unverdächtige Juristen-Facultät in specie von einem oder anderm Theil gebeten wird --- was vorgelaufen, wie herkommens in gemeinen Rath gebracht, allda vermöge der, dem gnädigen Landesfürsten und gemeiner Stadt geleisteten Raths-Pflicht darüber mit gutem Bedacht deliberiret, und wenn sie in dem sitzenden Rath der Sache durchaus und je zum wenigsten per majora einig, ihr Erkenntniß wieder vor und ins Gericht vor dem Schuldheißen

Persönliche Werkzeuge