![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt (Aander-Heyden)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bibliografische Angaben
Aander-Heyden, Eduard: Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt, Elberfeld: Bädeker, 1883 - 3. Bände
Digitalisat (Übersicht)
Digitalisat der ULB Düsseldorf
Bände und Inhalt
- Band 1: Urkunden und Regesten, (1883) VIII, 315 S. : Ill.
- Illustration Wappen Der Herren Von Elvervelde Im XIV. Iahrhundert.
- Urkundenbuch des Geschlechtes von Elverfeldt.
- No. 1. - ...
- Nachträge.
- Berichtigungen und Zusätze.
- Orts-Register.
- Personen-Verzeichnis.
- Bemerkung zu den Beigaben.
- Illustrationen
- Band 2: Urkunden und Regesten 1500 - 1885 nebst Nachträgen vom Jahre 1143 an ; mit 12 Ahnentafeln, 9 Stammtafeln und einem Personen- und Ortsregister, VII, 340 S. Digitalisat der ULB Düsseldorf
- Urkundenbuch des Geschlechtes von Elverfeldt.
- No. 1. ...
- Bemerkungen zu den folgenden zwölf Ahnentafeln.
- Orts-Register.
- Personen-Verzeichnis.
- Berichtigungen und Zusätze.
- Stammtafeln I. - IX.
- Urkundenbuch des Geschlechtes von Elverfeldt.
- Band 3: Der Geschichte 1. Band: (1890) X, 336, XII s. : Ill. {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-97802]]
- Inhalts-Verzeichnis.
- Erstes Buch. Die Kölner Stadt-, späteren Edelvögte.
- Zweites Buch. Die Linie zu Rheydt.
- Drittes Buch. Geschichte des Hofes und der Burg zu Elvervelde (Elberfeld.)
- Viertes Buch. Linie von Elverfeldt zu Elberfeld, Hilden und Haan, Isenberg, Hamm und Berge.
- Anhang.
- Illustrationen
- Illustration Elberfeld.
- Illustration Chor der reform. Kirche zu Elberfeld.
- Illustration Blankenstein.
- Illustration Herbede.
- Illustration Innere Hofansicht des Rittersaales in Herbede.
- Illustration Haus Ruhr.
- Illustration Villigst.
- Illustration Langen.
- Illustration Martfeld.
- Illustration Canstein.
- Illustration Loburg.
- Illustration Werries.
- Illustration Beverförderhof.