![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Geschichte des Klosters Sankt Oswald von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg (Schober)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Schober, Ludwig: Geschichte des Klosters Sankt Oswald - von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg; Grafenau 1997
Ortschronik | |
---|---|
Geschichte des Klosters Sankt Oswald von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg Grafenau (1997) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Geschichte des Klosters Sankt Oswald |
Untertitel: | von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg |
Autor: | Schober, Ludwig |
Erscheinungsort: | Grafenau |
Erscheinungsjahr: | 1997 |
Umfang: | 699 S. |
Verlag: | Morsak |
ISBN: | ISBN 3928708112 |
Ergänzende Angaben
Bearbeitete Orte: | Sankt Oswald (Sankt Oswald-Riedlhütte) |
Preis: | ca. 60,00 Euro |
Weitere Informationen
Enthält ein Verzeichnis der Klosteruntertanen im Bärnsteiner Scharwerksgeldregister von 1488, das "Musterungsverzeichnis in Neuen Wald" von 1512, ein "Türkengeld"-Anlagsregister von 1527, ein Landsteuer-Verzeichnis von 1536 und die Klosteruntertanen im Einkommensverzeichnis des Propstes Wolfgang Heigl von 1552. . Es enthält u.a. ein hervorragendes, 46 seitiges, alphabetisch geordnetes Verzeichnis von Wort- und Begriffserklärungen. Wertvoll sind auch die genauen archivalischen Quellenangaben.