Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Glossarium diplomaticum (Brinckmeier)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliografische Angaben

Dr. Eduard Brinckmeier: Glossarium diplomaticum zur Erläuterung schwieriger, einer diplomatischen, historischen, sachlichen, oder Worterklärung bedürftiger lateinischer, hoch- und besonders niederdeutscher Wörter und Formeln, welche sich in öffentlichen und Privaturkunden, Capitularien, Gesetzen, Verordnungen, Zuchtbriefen, Willküren, Weisthümern, Traditions- und Flurbüchern, Heberollen, Chroniken, Rechnungen, Inschriften, Siegeln u. s. f. des gesammten deutschen Mittelalters finden.

  • Erster Band:
    • Ausgabe 1850: Selbstverlag des Verfassers, Wolfenbüttel 1850.
    • Ausgabe 1856: Friedrich Andreas Perthes, Gotha 1856.
  • Zweiter Band:
    • Ausgabe 1855: Friedrich Andreas Perthes, Hamburg und Gotha 1855.
    • Ausgabe 1856: Friedrich Andreas Perthes, Hamburg und Gotha 1856.

Digitalisate

Persönliche Werkzeuge