![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Godde (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- ndd. patronymische Bildung zu Gordevordinch = Godefried (Gottfried)
- Ursprungsentwicklung: 1379 Gordevordinch, 1498 Godevers, 1558 Godewert
Danach folgen aus dem Namen Godafrid die Abwandlungen: Gottfert, Gotzfried, Gottfredsen, Godtfring, Gofforth, Goffery. Gopfer, Göpfert, Göfert (Gövert), Göpferich, Gouerd, Gouerding, Goverts, Göverts, Gotferding, Gotfretwik, Godevording, Godevordinchus (erste Erwähnung des Namens Gövert um 1304), Goevert, Goderndinch oder Godevordinch, Godewert etc.
Varianten des Namens
- 1498 God in Liesborn
- 1498 Gode in Liesborn
- 1498 Godde in Lüdinghausen
- 1498 Godes in Ahlen
- 1498 Godeke in Ennigerloh
- 1498 Godekeman in Nottuln
- 1498 Godekemans in Borken
- 1498 Godekenshues in Nottuln
- 1498 Godekens in Coesfeld
- 1498 Godeker in Altenberge
- 1498 Goddynck in Cappeln
- 1498 Godekinck in Legden, Stadtlohn
- 1498 Schulte Godenberch in Werne
- 1498 Schulte Godenberge in Werne
- 1498 Godertz in Borken, Brünen
- 1498 Godevart in Nottuln
- 1498 Godeverssche in Nottuln
- 1498 Godeverdinck in Schöppingen
- 1498 Godeferdinck in Beckum
- 1498 Godevers in Dülmen
- 1498 Godevert in Billerbeck, Dülmen
- 1498 Godewort in Dülmen
- 1498 Godike in Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Lüdinghausen, Telgte, Warendorf
- 1498 Godikeman in Nottuln
- 1498 Godiken in Warendorf, Werne
- 1498 Godikenhues in Nottuln
- 1498 Godinck on Stadtlohn
- 1498 Godtinck in Cappeln, Vastrup
- 1498 Godtverdinck in Altenberge
- 1498 Godverdinck in Altenberge, Schöppingen
- 1498 Godvert in Altenberge
- 1660 Godde im Hülse in Recklinghausen
- 1660 Godeken in Oer-Erkenschwick
- 1660 Gödeken in Oer-Erkenschwick, Recklinghausen
Quelle
- "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
- Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813
Geographische Verteilung
Relativ Godde | Absolut Godde | Relativ Gödde | Absolut Gödde |
---|---|---|---|
![]() relative Namensverteilung Godde (im Jahr 2002 insgesamt 95 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Godde (im Jahr 2002 insgesamt 95 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen | ![]() relative Namensverteilung Gödde (im Jahr 2002 insgesamt 962 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 85 Vorkommen pro Mio, bis 170 Vorkommen pro Mio, bis 255 Vorkommen pro Mio, bis 340 Vorkommen pro Mio, mehr als 340 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Gödde (im Jahr 2002 insgesamt 962 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 25 Vorkommen, bis 50 Vorkommen, bis 75 Vorkommen, bis 100 Vorkommen, mehr als 100 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Godde.
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Gödde.
Daten aus GedBas
Daten aus FOKO
Kategorien: Familienname | Niederdeutscher Familienname