Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Greiffenclau (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

  • Greiffenklau, Greiffenclau zu Vollrads.

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Greiffenclau (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Greiffenclau (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • Friedrich von Greiffenclau (1401–1462), Ritter, Kämpfer gegen die Türken, als Witwer Franziskaner
  • Richard von Greiffenklau zu Vollrads, Erzbischof und Kurfürst von Trier (1511–1531)
  • Friedrich von Greiffenclau zu Vollrads, zweiter Statthalter Erfurts, ab 1674 Vicedominus im Rheingau
  • Georg Friedrich von Greiffenclau zu Vollrads, Erzbischof und Kurfürst von Mainz (1626–1629), "Vater des Restitutionsedikts"
  • Georg Philipp von Greiffenclau, Oberamtmann, Vater von Johann Philipp (1620–1689)
  • Johann Philipp von Greiffenclau zu Vollraths, Fürstbischof von Würzburg und Herzog in Franken (1699–1719)
  • Johann Erwein von Greiffenclau-Vollrads (1663–1727), Vizedom des Rheingaus, Friedberger Burggraf
  • Adolph von Greiffenclau-Vollraths (* 1727 zu Mainz, † daselbst 1763); Herr zu Gundheim in Rheinhessen, seit 1745 kurfürstlich mainzischer Kämmerer und 1753 Kurmainzer Hof- u. Regierungsrat; Ritterhauptmann und Direktor der unmittelbaren, mittelrheinischen Ritterschaft in der Wetterau
  • Karl Philipp von Greiffenclau zu Vollrads, Fürstbischof von Würzburg und Herzog in Franken (1749–1754)
  • Hugo Graf von Matuschka-Greiffenclau (1822–1898), deutscher Weingutsbesitzer und Politiker
  • Guido von Matuschka-Greiffenklau (1847–1924), deutscher Verwaltungsbeamter, Hofbeamter und Gutsbesitzer
  • Richard Graf Matuschka-Greiffenclau (1893–1975), deutscher Politiker (CDU)
  • Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau, Weingutsbesitzer, Präsident des VdP und Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes

Sonstige Personen

Literaturhinweise

  • Helwich, Georg: Genealogia Oder Geburts Lini deß Uhralten Adelichen Geschlechts der Greiffenclau von Vollrats. ca. 1635 (Digitalisat der SLUB )

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Greiffenclau


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge