![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Grimmen/Kriegerdenkmal 1864, 1866 und 1870/71
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Grimmen
Grimmen / Mecklenburg-Vorpommern
- Zugehörigkeit, aktuell
- Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Vorpommern-Rügen > Grimmen
- historisch (1914)
- Königreich Preussen, Provinz Pommern > Regierungsbezirk Stralsund > Landkreis Grimmen > Grimmen
Inhaltsverzeichnis |
Art des Denkmals
Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Einigungskriege
- mit einem Reliefmedaillon Kaiser Wilhelms I.
Beschreibung des Denkmals
Unterbau, Sockel, Obelisk mit Reliefmedaillon
Inschriften
- neue Inschrift an der Vorderseite des Sockels
-
„Dem Andenken
Kaiser Wilhelms
und seiner Krieger" - Inschrift an der Rückseite des Sockels
-
„Für König und Vaterland
starben in den Feldzügen
1864, 1866 und 1870-71
folgende Söhne
des Kreises Grimmen"
- 21 Namen von Gefallenen - - Inschriften an der linken und rechten Sockelseite
-
- 32 bzw. 30 Namen von Gefallenen -
Standort
in den Friedhofsanlagen
Verbleib
Das Denkmal ist unversehrt erhalten.
Entwurf und Ausführung des Denkmals
Entwurf
Bildhauer __________?
ausführende Werkstätten / Material
- - Unterbau
- -?-
» Kalkstein - - Sockelstufen, Sockel, Obelisk
- -?-
» schwarzer Granit - - Reliefmedaillon
- Gießerei unbekannt (Katalogware?)
» Bronzeguss
Werdegang des Denkmals
Projekt
- Stifter: Bürgerschaft der Stadt und des Kreises Grimmen
- Kosten: -?-
Errichtung des Denkmals
enthüllt __.__.____
Literatur- und Quellenangaben / Weblinks
- Lt. vorhandener Abbildung; Scan aus eBay (21.05.2002)
- Zentralregister der Preußischen Personen- und Kriegerdenkmäler - N 3.835 (30.06.2002)
- Alter Friedhof Grimmen im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.