![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Groß Kreutz (Havel)/Kriegerdenkmal
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Groß Kreutz / Brandenburg
- Zugehörigkeit, aktuell
- Bundesrepublik Deutschland, Land Brandenburg > Landkreis Teltow-Fläming > Groß Kreutz
- historisch (1914)
- Königreich Preußen, Provinz Brandenburg > Regierungsbezirk Potsdam > Landkreis Teltow > Groß Kreutz
Inhaltsverzeichnis |
Art des Denkmals
Kriegerdenkmal 1914-18
- auf dem Sockel ein knieender Krieger mit Stahlhelm, Schwert und Lorbeerkranz
Inschriften
- an der Vorderseite des Sockels
-
"WELTKRIEG /
1914-1918 /
UNSEREN GEFALLENEN /
HELDEN /
GROSS KREUTZ /
1921 /
DEN TOTEN /
ZUM GEDENKEN /
DEN LEBENDEN /
ZUR MAHNUNG" - seitlich am Sockel
- an der Rückseite des Sockels
-
- darunter
-
"HELDEN GEFALLEN IM /
RINGEN DEUTSCHLANDS /
UM EHRE UND SEIN /
NIE SOLL IHR /
NAME VERKLINGEN /
HEILIG SOLL ER /
UNS SEIN."
Standort
Straße Am Gutshof, auf dem Platz neben der Kirche
Verbleib
Das Denkmal ist am Standort erhalten.
Entwurf und Ausführung des Denkmals
Entwurf
-?-
ausführende Werkstätten / Material
- Denkmal
- -?-
» rotbrauner Sandstein
Werdegang des Denkmals
Projekt
- Stifter: Bürgerschaft der Gemeinde Groß Kreutz
- Kosten: -?-
Errichtung des Denkmals
enthüllt __.__.1921
Literatur- und Quellenangaben / Weblinks
- Peter Wittgens: eigene Beobachtungen am Denkmal (09/1996; 05/2012)
- Register der Kriegerdenkmäler 1914-1918 - W 2.391 (20.12.1998)
- DenkmalWiki: Groß Kreutz (0BB) / Kriegerdenkmal 1914-18 (06.06.2012)
Kategorien
Kategorien: Brandenburg | Kriegerdenkmal 1914-18