Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Groß Nenndorf/Kriegerdenkmal 1870/71

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Groß Nenndorf / Niedersachsen


Zugehörigkeit, aktuell
Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Schaumburg > Samtgemeinde Nenndorf > Nenndorf
historisch (1914)
Königreich Preußen, Provinz Hannover > Regierungsbezirk ? > Landkreis ? > Nenndorf

Inhaltsverzeichnis

Art des Denkmals

Kriegerdenkmal 1870/71

der Gemeinde Groß-Nenndorf

Inschriften

an der Vorderseite des Sockels
„Gross-Nenndorf / seinen / Kriegern"
darunter
- 15 Namen der Gefallenen von 1870/71 -
am Sockel, links und rechts
- Schlachtenorte des Krieges 1870/71,
u.a. Wörth, Spichern, Metz, Mars-la-Tour, Gravelotte, Sedan
-
an der Rückseite des Sockels
„Errichtet / am / 30. Juni 1912"

Standort

  1. in Groß Nenndorf
  2. Bad Nenndorf, an der evangelischen Kirche

Verbleib

Das Denkmal ist am jetzigen Standort erhalten.

Entwurf und Ausführung des Denkmals

Entwurf

Bildhauer __________?

ausführende Werkstätten / Material

- Denkmal
-?-
» Sandstein

Werdegang des Denkmals

Projekt

  • Stifter: Bürgerschaft der Gemeinde Groß Nenndorf
  • Kosten: -?-

Errichtung des Denkmals

enthüllt 30.06.1912

Literatur- und Quellenangaben / Weblinks

  1. Besichtigung des Denkmals (Peter Wittgens: 10/1999)
  2. Zentral-Register der Preußischen Personen- und Kriegerdenkmäler - Z 2.714 (01.11.1999)

Kategorien

Persönliche Werkzeuge