Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819/029

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[028]
Nächste Seite>>>
[030]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Großherzoglich Hessisches
Regierungsblatt.
Nr. 7.
Darmstadt den 23. August 1819.
Die Beförderung der gerichtlichen Insinuationen von Staat zu Staat betr.

Unter Beziehung auf die früheren wegen dieses Gegenstandes erlassenen Bekanntmachungen, werden die Großherzogl. Hessischen betreffenden Behörden zur Nachachtung in vorkommenden Fällen hierdurch in Kenntniß gesetzt, daß auch mit dem Kaiserlich Königlich Oesterreichischen Staate deshalb eine Uebereinkunft getroffen worden ist.
In Gemäßheit derselben wurden für die verschiedenen Theile der Oesterreichischen Monarchie mit Ausnahme Ungarns und Siebenbürgens, hinsichtlich welcher Länder es bei der bisherigen Mittheilungsart, im diplomatischen Wege, verbleibt, folgende Gerichts-Stellen bestimmt:

Für das Königreich Böhmen, das Appellationsgericht zu Prag;
für das Königreich Gallizien jenes zu Lemberg;
für Oesterreich ob- und unter der Ens jenes zu Wien;
für Innerösterreich jenes zu Klagenfurth;
für Mähren und Schlesien jenes zu Brünn;
für Tyrol und Vorarlberg jenes zu Insbruck;
für das Küstenland jenes zu Fiume;
für Dalmatien jenes zu Zara;
für den Carlstädter Kreis das provisorische Appellationsgericht zu Laibach;
für das Lombardische Königreich jenes zu Mailand;
für das Venetianische Königreich das zu Venedig.
Darmstadt den 9ten August 1819.
Großherzoglich Hessisches Geheimes Staats-Ministerium.
v. Grolman. Jaup. Frhr. v. Lehmann.
L. v. Zangen.
Persönliche Werkzeuge