Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819/117

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[116]
Nächste Seite>>>
[118]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Ferner erhielten die
Aemter
Für
Verpflegung
Für
Fourage
Für
Kriegsfuhren
und
Handfrohnden
Für
Requisitions-
Artikel
Summa
fl.
kr.
fl.
kr.
fl.
kr.
fl.
kr.
fl.
kr.
Lorsch915217,850301/47,172361425816,081251/4
Pfungstadt1,495161/410,950451/417,33745 - -29,783461/4
Reinheim - -8,02183/411,03823 - -19,059313/4
Rüsselsheim3,7771629,468511/232,72271/2275665,99611
Schaafheim12,830191/211,230393/47,920251/2141331,995273/4
Seeheim - -1,463461/42,17318 - -3,63741/4
Schönberg - -2,195221/216516 - -2,360381/2
Seeligenstadt83,044471/2 - -29,22753266112,298461/2
Steinheim69,89365,867311/26,33714671682,16571/2
Umstadt675611,4314717,98849 - -30,09542
Waldmichelbach - -2,315461/2 - - - -2,315461/2
Zwingenberg2,106201/25,665184,912521/2 - -12,68431
Abgetretene Aemter
Alzenau50,7668575402,862593/48075255,012393/4
Miltenberg50,515451/420,854491/220,33481/21,895201/293,60033/4
Amorbach9,099483,37291/22,344 - - -14,815571/2
Kleinheubach14,113483/411,786201/43,344593/4403501/429,64859
Laudenbach1,52948701472524210152,49432
Umpfenbach4085011087630 - -59528
Summa
355,241271/4252,858113/4300,517323/44,143503/4912,761
[GWR 1]
21/2

Zu weitläufig würde es werden, wenn dahier die Summen, welche jede einzelne Gemeinden empfangen haben, mit angegeben werden sollten. Damit indessen jede Gemeinde sich die Ueberzeugung verschaffen könne, ob die, aus der Landkriegskostenkasse an sie geschehene Zahlungen, auch zu dem angezeigten Zweck verwendet, oder in den Kriegskosten-Rechnungen der Gemeinden gehörig vereinnahmt worden seyen, sind Auszüge über alle Zahlungen welche an jede einzelne Gemeinde geschehen sind, gefertigt worden, wovon auf Verlangen unentgeltliche Abschriften mitgetheilt werden sollen.
Endlich werden in nachstehender Tabelle die einzelnen Aemter mit den Summen bemerkt, welche sie an die Landkriegskostenkasse in Gefolge der Kriegskosten-Ausgleichung baar, oder in Obligationen bereits bezahlt, oder von ihr empfangen haben.

Es haben be-
zahlt.
die Aemter.
Es haben
empfangen.
fl.
kr.pf.
fl.
kr.pf.
6,092113Babenhausen11,971371
1,280252Birkenau - - -
2,829[GWR 2]37 -Breuberg - - -
- - -Bensheim24,88647 -
6,032532Darmstadt48,9792 -
- - -Dieburg4,47214 -



Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)

  1. Druckfehler in Textvorlage: 912;761
  2. Die in dieser Ausgabe der Sammlung des RegBl von 1819 unleserlichen Worte/Zahlen wurden aus einer anderen ergänzt.
Persönliche Werkzeuge